Autor: Stefan Meier

THL 1 / Baum auf Fahrbahn

In der Nacht zum 11.03.2023 um 00.07 Uhr werden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Altenmarkt nach Tasching alarmiert, ein Baum blockiert die Fahrbahn in der Ortsmitte.

Der Baum wird beseitigt und die Straße gesäubert.

Einsatzdauer: ca. 15 min

THL 1 / VU mit PKW

Am Samstag den 18.02.2023 werden wir um 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Kreuzungsbereich Sandhölzl zwischen Gutmaning und Vilzing alarmiert.

Nach kurzer Lageerkundung des zuständigen Kommandanten vor Ort wurden zwei verunfallte PKW festgestellt mit insgesamt 4 leichtverletzten Personen, die umgehend bis zum Eintreffen des Rettungsdienst Erstversorgt wurden.

Weitere Maßnahmen unserer Wehr waren das Ausleuchten der Unfallstelle, Verkehrssicherungsmaßnahmen/Halbseitige Sperrung der CHA 2 bei der Unfallstelle sowie die Einrichtung einer Vollsperre nach Tasching auf Höhe „Am Sandhölzl“

Zur weiteren Unterstützung für die Absperrmaßnahmen der CHA 2 wurde die Feuerwehr Gutmaning nachalarmiert.

Im Anschluss wurde die Unfallstelle gesäubert sowie die Beschilderung „Ölspur“ positioniert.

Einsatzdauer: ca. 1,5 h

Alarmierte Kräfte:

Vilzing 43/1

Gutmaning 44/1

Florian Cham Land 3/1

Florian Cham Land 3

Polizei

Rettungsdienst

THL Unwetter, Baum droht zu fallen / mehrere Bäume über der Fahrbahn

Auch unsere Wehr wurde am Donnerstag den 2. Februar wegen den anhaltenden Schneefällen zu mehreren Einsatzstellen gerufen. Die Bäume hielten der Schneelast nicht stand und blockierten in verschiedenen Bereichen die Fahrbahn.

Erster Alarm ging um 18.24 Uhr ein, mehrere Bäume nähe Ried am Sand drohten auf die Fahrbahn zu stürzen. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurden die verschiedenen Einsatzstellen über die ab 18 Uhr besetzte KEZ-Cham aufgenommen und entsprechend koordiniert.

Nachdem die bekannten Stellen abgearbeitet wurden, entschied man sich alle gefährdeten Bereiche abzufahren und zu kontrollieren.

Ein weiterer Alarm erfolgte dann in der Nacht zum Freitag um 23.21 Uhr, hier wurden dann wieder 3 Einsatzstellen abgearbeitet, im Anschluss erfolgte nochmals eine komplette Kontrollfahrt.

Einsatzende gegen 1 Uhr

Feuerwehrball mit der Partyband Coole Muh

Die Feuerwehr Vilzing freut sich, ihnen mitteilen zu können, dass wir nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder unseren Feuerwehrball feiern dürfen!
Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt, eine Bar wartet im Anschluss für unsere Besucher.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt wie schon gewoht unsere Partyband Coole Muh.
Später wird auch wieder eine kleine Einlage stattfinden, für eine Verlosung mit hochwertigen Preisen ist ebanfalls gesorgt

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Erste Dorfweihnacht in Vilzing

Am Samstag 17. Dezember konnte Bürgermeister Martin Stoiber gegen 16.30 Uhr die ersten Besucher der Vilzinger Dorfweihnacht begrüßen.

An insgesamt 6 Hütten wurden verschiedene Leckereien und Schmankerln wie Punsch, Bratwurstsemmeln, Rehragout, selbstgemachte Waffeln und vieles mehr von den Vereinen an die vielen Besucher ausgegeben.

Highlight des Tages für die kleinen war sicher das Weihnachtspostamt mit dem Christkind das von den Jugendlichen unserer Wehr organisiert wurde.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer aller Vilzinger Vereine sowie für die gute Zusammenarbeit

Obst- & Gartenbauverein Vilzing
DJK Vilzing
Frauen- und Mütterverein Vilzing
Krieger- und Soldaten Kameradschaft Vilzing
Schützenverein – Lindenbaum Vilzing
Feuerwehr Vilzing

THL 2 / VU B20 bei Höfen

Am Freitag den 16. Dezember um 16.23 Uhr werden wir zum Verkehrsunfall auf die B20 bei Cham/Höfen alarmiert.

Auf schneebedeckter Fahrbahn kollidieren 2 PKW, die Beteiligten des Unfalls konnten Ihr Fahrzeug selbst verlassen und wurden dem Rettungsdienst übergeben.

Die Unfallstelle wird abgesperrt, der Verkehr wird bei sämtlichen Auffahrten umgeleitet.

Aufgabe unserer Wehr war die Verkehrslenkung sowie die Sperrung der Zufahrtsstraße zur B20 bei Tasching.

Nach ca. 2 Stunden konnte die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Alarmierte Kräfte:

Feuerwehr Altenmarkt

Feuerwehr Loifling

Feuerwehr Vilzing

Feuerwehr Cham

Feuerwehr Traitsching sowie die zuständigen Führungskräfte

Jugendflamme 1 mit Erfolg abgelegt

Am Freitag den 18. November 2022 versammelten sich die neu aufgenommenen Jugendlichen aus den Feuerwehren Vilzing und Schachendorf um gemeinsam die Jugendflamme der Stufe 1 abzulegen.

Nach einer kurzen Einführung folgte ein Theorie Teil über den Inhalt der ersten Jugendflamme. Im Anschluss ging es weiter zur Praxis wo unter anderem verschiedene Knoten sowie die richtige Handhabung des Verteilers und einem Strahlrohr behandelt wurde.

Weitere Themen waren Erste Hilfe in der Feuerwehr, Absetzen eines Notrufes sowie das

Aufsuchen eines Unterflurhydranten mittels Hinweisschild (Erkennen und Erklären)

Zum Abschluss konnten sich insgesamt 6 Jugendliche aus Vilzing sowie 4 Jugendliche aus Schachendorf über einen weiteren Eintrag in Ihrem Dienstbuch nach dem Wissenstest 2022 freuen.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs beider Wehren

Atemschutz- und Funklehrgang absolviert

Vergangenen Freitag legte nach vorausgehender Ausbildung Jonas Fischer die Prüfung für den Sprechfunklehrgang ab.

Ebenfalls legten die Kameraden Stefan Dendorfer und Moritz Zellner mit Tobias Gruber und Julia Gruber aus Haderstadl die Prüfung zum Atemschutzgeräteträger ab.

Nach vorangehender schweißtreibender Ausbildung konnten die Teilnehmer/in am Freitag die Lehrgangsurkunde in Empfang nehmen

Vielen Dank für das Engagement sowie für die aufgebrachte Zeit zur Ausbildung