Kategorie: Einsätze 2023

Brand B3, Im Freien am Gebäude

Am Samstag den 9.09.2023 werden wir um 10.02 Uhr mit weiteren Feuerwehren der Umgebung zum Brand im Freien nach Siedling/Traitsching alarmiert.

Eine Hecke Nähe eines Wohnhauses geriet in Brand, jedoch kam während der Anfahrt unseres Löschfahrzeugs Entwarnung über Funk. Es wurden keine weiteren Kräfte benötigt, Vilzing 43/1 beendet kurz vor der Einsatzstelle die Alarmfahrt und rückt im Anschluss wieder ins Gerätehaus ein.

ABC 3 / Gefahrstoff Gasaustritt

Am Montag den 1. August 2023 werden wir um 23.48 Uhr mit weiteren Feuerwehren und Führungskräften der Umgebung zu einem Gefahrstoff Austritt nach Gutmaning alarmiert. Nach Ankunft fahren wir den zugewiesenen Bereitstellungsraum an, jedoch kann dieser nach der ersten Lageerkundung des zuständigen Einsatzleiters wieder verlassen werden.

Im Anschluss werden weitere Messungen durchgeführt, kein Eingreifen für uns nötig.

Brand B1, Rauchentwicklung im Freien

Am Samstag, 8. Juli um 16.09 Uhr werden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Traitsching zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Freien nach Hanzing bei Vilzing alarmiert.

Unser Löschfahrzeug fährt den gemeldeten Bereich an, jedoch ohne Feststellung. Umliegende Gebiete werden ebenfalls abgefahren und überprüft ohne weitere Feststellung.

Kein Eingreifen für uns sowie Traitsching 43/1 nötig, Fehlalarm.

Brand B2 im Freien, Wald

Am Montag den 5 Juni werden wir um 13.54 Uhr zum Brand einer Freifläche in den Chamer Stadtteil Hof alarmiert.

Bereits auf Anfahrt wird uns von ersteitreffenden Kräften mitgeteilt, dass es sich um eine kleinere Fläche als ursprünglich angenommen handelt die in Brand geraten ist.

Nach Ankunft unseres Löschfahrzeugs an der Einsatzstelle unterstützen wir die Wehren aus Hof und Chammünster.

Im Anschluss wird der betroffene Bereich noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und mit Schaum abgedeckt.

Einsatzdauer ca. 0,5h

THL / Einsatzstelle ausleuchten

In der Nacht zum Samstag 20.05.2023 werden wir um 0.41 Uhr von der Leitstelle Regensburg zur Hubschrauber-Landung sichern alarmiert.

Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde Christoph Regensburg Nähe des Vilzinger Stadion benötigt.
Vor Ankunft des Hubschraubers wurde ein geeigneter Landeplatz festgelegt und ausgeleuchtet.

Unterstützt wurden wir von den Wehren aus Schachendorf und Chammünster sowie von unserem Kreisbrandmeister
Florian Cham 3/1

Einsatzdauer ca. 1h

Ausgelöste BMA, Lebensmittelmarkt Cham/Janahof

Zum Vierten mal in Folge innerhalb kürzester Zeit werden wir am 25.04.2024 um 1.45 Uhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage nach Cham/Janahof, zum dortigen Lebensmittelmarkt alarmiert.

Nach Ankunft der Fahrzeuge aus Altenmarkt, Loifling und Vilzing kann nach einer intensiven Erkundung ebenfalls wieder ein Fehlalarm festgestellt werden. Kein weiteres Eingreifen notwendig

Einsatzdauer ca. 0,5h

Ausgelöste BMA, Lebensmittelmarkt Cham/Janahof

Erneut werden wir in der Nacht zum Montag 24.04.2023 zweimal zur ausgelösten Brandmeldeanlage nach Cham/Janahof mit den Feuerwehren Altenmarkt und Loifling alarmiert.

Gegen 0.46 Uhr erfolgte der erste Alarm, zweiter Alarm um 2.21 Uhr.

In beiden Fällen erfolgte nach Ankunft der Fahrzeuge umgehend eine intensive Erkundung, jedoch ohne Feststellung.

Im Anschluss wird das Gebäude den Betreiber übergeben und gegen 3 Uhr kann ins Gerätehaus eingerückt werden.

Ausgelöste BMA, Lebensmittelmarkt Cham/Janahof

Am Sonntag 23.04.2023 um 5.09 Uhr werden wir gemeinsam mit der zuständigen Feuerwehr Altenmarkt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelmarkt nach Cham/Janahof alarmiert.

Nach intensiven Erkundungen des zuständigen Einsatzleiters kann unserer Fahrzeug nach ca. einer halben Stunde die Bereitstellung abbrechen und wieder ins Gerätehaus einrücken, kein Eingreifen mehr nötig.

THL 1 / VU mit PKW

Am Mittwoch den 19 April werden wir um 10.29 Uhr zum Verkehrsunfall auf die CHA 2 zwischen Vilzing und Schachendorf alarmiert.

Ein Transporter kam von der Straße ab, schleuderte in den Graben und blieb neben einem Baum auf der Seite liegen.

Glücklicherweise konnte der Fahrer eigenständig und nur leicht verletzt sein Fahrzeug verlassen und im Anschluss vom Rettungsdienst versorgt werden.

Aufgabe unserer Wehr war die Verkehrsabsicherung/Umleitung sowie die Säuberung der Unfallstelle.

Zur weiteren Unterstützung für die Verkehrslenkung wurde die Feuerwehr Schachendorf nachalarmiert, für die Bergung des Unfallfahrzeugs wurde die Fahrbahn komplett gesperrt.

Nach Abtransport des Fahrzeugs wurde die Beschilderung aufgestellt und die Fahrbahn konnte wieder freigegeben werden.

Einsatzdauer: ca. 3h

Eingesetzte Kräfte:

Rettungsdienst

Polizei

Florian Cham 3/3

Feuerwehr Schachendorf

Feuerwehr Vilzing

Brand B3 im Freien/Hecke

Am Ostermontag den 10.04.2023 um 17.45 Uhr werden wir zu einem Brand im Freien nähe des Ortskerns nach Vilzing alarmiert.

Eine Hecke neben einem Wohnhaus hat Feuer gefangen.

Nach Ankunft unseres Löschfahrzeugs konnte schließlich nach kurzer Zeit „Feuer aus“ gemeldet werden.

Im Anschluss werden die betroffenen Bereiche noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und nachgelöscht.

Bis auf die Feuerwehr Schachendorf können alle weiteren Kräfte die Alarmfahrt abbrechen.

Einsatzdauer ca. 0,5 h