Die Kinderfeuerwehr in Vilzing traf sich zur gemeinsamen Weihnachtsfeier mit der Jugendfeuerwehr am Samstag, den 26.11.2022.
Für Kinderpunsch und weihnachtliche Stimmung wurde gesorgt.
Zu Beginn haben wir draußen gemeinsame Actionsspiele gespielt.
Zum Aufwärmen ging es in die warme Stube, wo Kinderpunsch und Plätzchen verteilt wurden.
Nach einer kleinen Theoriestunde über die Kerzenflammen und der Bedeutung der Feuerwehr wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
Als Überraschung hat uns der Nikolaus und der Krampus besucht. Dieser vergab die Löschfahrzeuge in Form eines Adventskalenders die über eine Sammelbestellung über den Kreisfeuerwehrverband-Cham bestellt wurden.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ✨
Am Freitag den 18. November 2022 versammelten sich die neu aufgenommenen Jugendlichen aus den Feuerwehren Vilzing und Schachendorf um gemeinsam die Jugendflamme der Stufe 1 abzulegen.
Nach einer kurzen Einführung folgte ein Theorie Teil über den Inhalt der ersten Jugendflamme. Im Anschluss ging es weiter zur Praxis wo unter anderem verschiedene Knoten sowie die richtige Handhabung des Verteilers und einem Strahlrohr behandelt wurde.
Weitere Themen waren Erste Hilfe in der Feuerwehr, Absetzen eines Notrufes sowie das
Aufsuchen eines Unterflurhydranten mittels Hinweisschild (Erkennen und Erklären)
Zum Abschluss konnten sich insgesamt 6 Jugendliche aus Vilzing sowie 4 Jugendliche aus Schachendorf über einen weiteren Eintrag in Ihrem Dienstbuch nach dem Wissenstest 2022 freuen.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs beider Wehren
Nach längerer Pause konnte am Donnerstag 3. November 2022 die erste Wissenstest-Abnahme im Landkreis Cham wieder als Präsensveranstaltung im Wiltinger Pfarrsaal abgehalten werden.
Zum diesjährigen Thema „Brennen und Löschen“ wurden insgesamt 88 Teilnehmer von 12 bis 18 Jahren begrüßt um im Anschluss Ihr erlerntes Wissen unter Beweis zu stellen, 14 Jugendliche stellte die Jugendfeuerwehr Vilzing darunter erreichten 5 Anwärter die letzte Stufe und wurden von KBI Marco Greil, KBM Thomas Wittmann und Inspektionsjugendwart Kai Vieth mit einer Urkunde belohnt.
Kreisjugendwart Tobias Aschenbrenner war ebenfalls vor Ort und sehr erfreut über die satte Anzahl der Jugendlichen und bedankte sich bei allen Beteiligten.
Unsere Wehr bedankt sich ebenfalls bei den zahlreichen Jugendlichen für das Engagement, macht weiter so damit die Zukunft gesichert bleibt
Insgesamt sechs Feuerwehr Anwärter der Jugendfeuerwehr Vilzing haben am Samstag den 29.10.2021 das Bayerische Jugendleistungsabzeichen in Runding abgelegt.
Auf verschiedenen Stationen mussten Trupp und auch Einzelübungen durchgeführt werden die teilweiße innerhalb einer bestimmten Sollzeit erfüllt wurden.
Nach Abschluss der praktischen Übungen der Leistungsprüfung wurde die theoretische Prüfung durchgeführt.
Sie besteht in der Beantwortung von Testfragen
Das Mindestalter für dieses Abzeichen ist von 14-18 Jahre
Einzelübungen:
1. Anlegen eines Mastwurf
2. Befestigen einer Feuerwehrleine
3. Anlegen eines Brustbundes
4. Zielwurf mit einer Feuerwehrleine
5. Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs
Truppübungen:
1. Kuppeln von zwei Saugschläuchen als Wasser/Schlauchtrupp
2. Ankuppeln eines CM-Strahlrohrs an einen C- Schlauch
3. Zielspritzen mit der Kübelspritze
4. Erkennen und Zuordnen von wasserführenden Armaturen
5. Zusammenkuppeln einer 90 m langen C-Leitung
Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs für diese hervorragende Leistung
Am Samstag dem 24. September beteiligte sich unsere Jugendfeuerwehr an der Jugend-Gemeindschaftsübung des KBM-Bereichs Cham 3/1 die von der Feuerwehr Traitsching organisiert wurde.
Angenommen wurde ein angehender Wald / Vegitationsbrand.
Aufgabe unserer Jugendgruppe war ein Aufbau eines Löschangriffs sowie eine Personensuche mittels Wärebildkamera.
Vielen Dank an die ausrichtende Feuerwehr Traitsching, Vielen Dank an alle Beteiligten
Bei 45 teilnehmenden Jugendgruppen des Landkreises Cham sicherte sich die Jugendmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Vilzing am Samstag den 21. Mai 2022 einen hervorragenden 14. Platz
Leider musste jedoch in der Wettbewerbswoche noch kurzerhand ein Ausfall eines Jugendlichen aufgrund einer Verletzung kompensiert werden.
Die Vilzinger starteten zunächst beim B-Teil mit dem Staffellauf wo unter anderem Schlauchrollen, Anziehen der Schutzausrüstung sowie Leinensackwerfen mit einer sehr guten Zeit, aber leider auch mit ein paar kleinen Fehlern vorgetragen wurde.
Der Aufbau des Löschangriffs durch eine Leiterwand, Hürde und Kriechtunnel konnte sehr gut gemeistert werden. Das abschließende Anlegen der Knoten und Stiche erfolgte in kürzester Zeit.
Nach den Grußworten vom stv. Landrat Markus Müller und 1. Bürgermeister Martin Stoiber sowie der Feuerwehrführung KBR Michael Stahl erfolgte die Verlesung der Platzierungen und die Siegerehrung im städtischen Stadion.
Im Anschluss ging´s am warmen Samstagnachmittag natürlich noch zur Eisdiele.
Einen großen Dank und Gratulation gilt den beteiligten Jugendlichen, die beim Üben wieder viel Zeit aufgebracht haben.
Am Samstag, 26. März beteiligten wir uns mit der Jugendfeuerwehr an der Aktion „Rama Dama“. Schon früh morgens trafen wir uns am Gerätehaus und machten uns aufgeteilt in mehreren Gruppen auf dem Weg durch Vilzing und den Ortsteilen und sammelten achtlos weggeworfenen Müll von den Straßenrändern ein.
Zum Dank gab es eine kleine Brotzeit im Gerätehaus
Vielen Dank an unseren Nachwuchs für die tolle Aktion und die tatkräftige Unterstützung
Wie auch schon letztes Jahr sind aktuell leider keine Übungen und Treffen innerhalb der Jugendfeuerwehr wegen der Pandemie möglich, trotzdem konnten wir noch zum Abschluss des Jahres den jährlichen Wissenstest 2021 mit elf Teilnehmern erfolgreich beenden.
Als kleines Dankeschön dafür, aber auch für das aufgebrachte Engagement für die Jugendabteilung überraschten unsere Jugendwarte den Vilzinger Nachwuchs an der Haustüre und übergaben ein kleines Geschenk in Form von Süßigkeiten, sowie einen Gutschein vom Milchhof Irrgang aus Vilzing.
Wir freuen uns nun schon wieder sehr auf das kommende Jahr mit euch und hoffen dass wir uns bald wieder alle sehen können…
Zum Schluss wünschen wir Euch allen Frohe und Besinnliche Weihnachten im Kreise eurer Liebsten
Am gestrigen Freitag sowie heute Samstag den 9. Oktober legten wir in Vilzing gemeinsam mit Jugendlichen der Feuerwehr Schachendorf die Jugendflammen der Stufe 1 und 2 ab.
Insgesammt 21 Jugendliche konnten ihr erlerntes Wissen darüber unter Beweis stellen und im Anschluss ihr Abzeichen dafür empfangen.Themen wie Schläuche ausrollen, Notruf richtig absetzen, Erste Hilfe, Knotenkunde und Hydrantenschilder wurden bei der Stufe 1 behandelt.
Bei der Stufe 2 wurde ein Standrohr ordnungsgemäß einsatzbereit gemacht, Fahrzeugkunde sowie ein feuerwehrtechnisch-sportlicher Teil wo Teamwork gefragt war wurden absolviert.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Nachwuchskräfte aus Vilzing und Schachendorf, Ihr seit spitze!
Vielen Dank auch an unsere Schiedsrichter Thomas Wittmann zuständiger Kreisbrandmeister sowie Müller Richard von der Feuerwehr Chammünster