Autor: Stefan Meier

Brand B1, Rauchentwicklung im Freien

Am Samstag, 8. Juli um 16.09 Uhr werden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Traitsching zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Freien nach Hanzing bei Vilzing alarmiert.

Unser Löschfahrzeug fährt den gemeldeten Bereich an, jedoch ohne Feststellung. Umliegende Gebiete werden ebenfalls abgefahren und überprüft ohne weitere Feststellung.

Kein Eingreifen für uns sowie Traitsching 43/1 nötig, Fehlalarm.

Herzlichen Glückwunsch

der Freiwilligen Feuerwehr aus Loibling-Katzbach zum 150-jährigen Gründungsfest

Vielen Dank für den schönen Festsonntag heute bei euch

Chamer Blaulicht-Meile ein grandioser Erfolg

Tausende Besucher strömten bei bestem Wetter am Sonntag in die Chamer Innenstadt und besuchten Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, Polizei, Bundeswehr und vieles mehr.

Auch wir waren mit unserem Löschfahrzeug, mit dem Wasserflipper sowie mit einen kleinen Brandhaus vor Ort und begeisterten jeden der an den beiden Strahlrohren „Wasser marsch“ geben durfte.

Nach Erfolg dieser Aufgaben gab es für jeden Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung sowie kleine Geschenke von unseren Leiterinnen der Kinderfeuerwehr Vilzing.

Wer im Anschluss noch Lust auf leckeres Eis von Milchmädl aus dem Milchhof Irrgang Vilzing hatte wurde nicht enttäuscht und hatte freie Wahl.

Vielen Dank für die sehr gute Organisation, Danke an alle Beteiligten die zum Gelingen beitrugen

Brand B2 im Freien, Wald

Am Montag den 5 Juni werden wir um 13.54 Uhr zum Brand einer Freifläche in den Chamer Stadtteil Hof alarmiert.

Bereits auf Anfahrt wird uns von ersteitreffenden Kräften mitgeteilt, dass es sich um eine kleinere Fläche als ursprünglich angenommen handelt die in Brand geraten ist.

Nach Ankunft unseres Löschfahrzeugs an der Einsatzstelle unterstützen wir die Wehren aus Hof und Chammünster.

Im Anschluss wird der betroffene Bereich noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und mit Schaum abgedeckt.

Einsatzdauer ca. 0,5h

Übungsabend zum Thema „Löschmittel Schaum“

Am Donnerstag den 1.06.2023 traf sich abends ein Teil unserer aktiven Mannschaft zur Einzelübung am Gerätehaus in Vilzing.

Angenommen wurde ein angehender PKW-Brand in der

Neubau-Siedlung, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Löschmittel Schaum gelegt wurde.

Vielen Dank an alle aktiven für die zahlreiche Teilnahme

CHAMER Blaulicht-Bande 11.06.2023

„Chamer Blaulicht-Bande“ – verkaufsoffener Sonntag

Auch die Feuerwehr Vilzing wird sich am Tag der

Chamer-Blaulicht Bande in der Chamer Innenstadt beteiligen.

Wir freuen uns auf euren Besuch und erwarten euch in der Fuhrmannstraße.

Am verkaufsoffenen Sonntag rund um das Thema „Chamer Blaulicht-Bande“ am 11. Juni steht das Ehrenamt für die kleinsten BesucherInnen im Mittelpunkt. Von 10.00 bis 17.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine „Blaulicht-Meile“, bei der unter anderem Feuerwehren, Rettungsdienste, das THW, Polizei oder die Bundeswehr einen Blick hinter die Kulissen – und ihre Fahrzeuge – gewähren. Beim Löschfußball, Kistenstapeln oder beim Löschen eines Brandhauses kann unter Leitung der Einsatzkräfte fleißig mitgewirkt werden. Auf der Kinderwache erfahren die Kids, wie es sich anfühlen muss auf einer Polizeiwache zu sein und bei der Teddyverbandstation darf die richtige Versorgung bei Verletzungen geübt werden. Spannend wird es auch, wenn es um die Wasserrettung geht: demonstriert wird diese in einem großen Tauchcontainer von der Chamer Wasserwacht. Wie eine Rettungsübung, bei der unterschiedliche Einsatzkräfte zusammenarbeiten, aussieht und wie sich die Bergwacht im Ernstfall abseilt, ist rund um dem Chamer Marktplatz zu sehen. Neue Fahrzeuge und ältere Modelle aus vergangenen Tagen dürfen bei der Fahrzeugschau genau unter die Lupe genommen werden.

Eines darf aber trotz der vielen neuen Erfahrungen nicht zu kurz kommen: essen, trinken und tanzen auf dem Chamer Marktplatz. Kinder dürfen sich auf den Besuch von Donikkl um 15.00 Uhr freuen.

Highlights:

Löschfußball (FFW)

Wasserflipper (FFW)

Brandhaus löschen (FFW)

Polizei-Kinderwache

Kistenstapeln (FFW)

Bobbycarrennen (THW)

Teddyverbandstation (Jugendrotkreuz)

Tauchcontainer – Wasserrettung (Wasserwacht)

Großtierrettung (FFW)

Abseilen von der Drehleiter über dem Marktplatz

(FFW + Bergwacht)

Fahrzeugschau aller Einsatzkräfte

Ausgeschlachtetes Fahrzeug: Vorführung Rettungsübung

(FFW + Rettungsdienst)

Karrieremobil + Fahrzeuge der Bundeswehr

Inklusionsmeile mit Rollstuhlparcours, Altersimulationsanzug (OBA)

Festbesuch bei der FF Höhhof

Am Pfingstsonntag den 28 Mai besuchten wir das 90. Jahrige Jubiläum mit Fahrzeugweihe der

Feuerwehr Höhhof.

Herzlichen Glückwunsch und Vielen Dank für die schönen gemeinsamen Stunden am Festsonntag

THL / Einsatzstelle ausleuchten

In der Nacht zum Samstag 20.05.2023 werden wir um 0.41 Uhr von der Leitstelle Regensburg zur Hubschrauber-Landung sichern alarmiert.

Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde Christoph Regensburg Nähe des Vilzinger Stadion benötigt.
Vor Ankunft des Hubschraubers wurde ein geeigneter Landeplatz festgelegt und ausgeleuchtet.

Unterstützt wurden wir von den Wehren aus Schachendorf und Chammünster sowie von unserem Kreisbrandmeister
Florian Cham 3/1

Einsatzdauer ca. 1h