Autor: Stefan Meier

Leistungsabzeichen „Wasser“ abgelegt

Am Freitag, den 11. Oktober absolvierte eine gemischte Löschgruppe der FF Vilzing das Leistungsabzeichen „Wasser“.

Die beiden Kommandanten Andreas Lankes und Heinrich Panzer bildeten die Gruppe aus und lehrten den Teilnehmern die notwendigen Kniffe.

Die Schiedsrichter KBM Thomas Wittmann, Kai Vieth und Renate Pongratz prüften mit wachsamen Augen die Gruppe.

Nach der Auslosung der Funktionen wurden zunächst die Knoten und Stiche, sowie die Zusatzaufgaben nach den entsprechenden Stufen geprüft, ehe der Löschangriff mit anschließenden kuppeln der Saugleitung durchgeführt wurde.

Die Schiedsrichter konnten der Gruppe eine gute Leistung bescheinigen und der Feuerwehr Vilzing zu einer weiteren geprüften Gruppe im Löscheinsatz gratulieren.

KBM Thomas Wittmann dankte den Teilnehmern und auch den Kommandanten für ihr Engagement und überreichte die Abzeichen.

Andreas Lankes dankte allen für den reibungslosen Ablauf und beglückwünschte die Gruppe zur bestandenen Prüfung.

THL 2 / VU eCall – ohne Spracherwiederung

Am Samstag den 5.10.2024 werden wir um 18.08 Uhr mit den Wehren aus Haderstadl, Cham und Chammünster zum VU eCall auf dem Lamberg bei Cham alarmiert.

Nach kurzer Zeit wird ein Fehlalarm festgestellt, kein Eingreifen der alarmierten Einheiten nötig.

Vier Jugendliche aus Vilzing stellen sich den Aufgaben der Bayerischen Jugendleistungsprüfung

Am Samstag den 28.09.2024 beteiligten wir uns an der Sammelabnahme des KBI-Bereichs Cham für das Bayerische Jugendleistungsabzeichen in Runding.

Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter konnten schließlich alle geforderten Aufgaben bewältigt werden und das Abzeichen mit Stolz in Empfang genommen werden.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Nachwuchskräfte, Vielen Dank für das aufgebrachte Engagement, Danke an alle Beteiligten.

THL 1 / VU mit PKW

Am heutigen Donnerstag, den 26.09.2024 um 16:47 Uhr werden wir mit dem Rettungsdienst, der Polizei sowie den Kreisbrandmeister Florian Cham 3/3 zum Verkehrsunfall nach Hanzing bei Vilzing alarmiert.

Im Kreuzungsbereich kollidieren zwei PKW, Personen sind leichtverletzt.

Aufgabe unserer Wehr waren Erste-Hilfe Maßnahmen, die Absicherung der Unfallstelle sowie die Sicherstellung des Brandschutzes.

Nach dem Abtransport beider Fahrzeuge konnte im Anschluss die Unfallstelle gesäubert werden, eine entsprechende Beschilderung wurde aufgestellt.

Einsatzdauer ca. 1,5 h

Teilnahme beim Guten Zweck Lauf der Sparkasse in Vilzing

Am vergangenen Sonntag Nachmittag, 15. September 2024 fand der Sparkassen-Spendenlauf mit über 1000 Teilnehmer am Gerätehaus bei uns in Vilzing statt.

Dazu stellten wir unsere Fahrzeughalle, Parkplätze und sonstige Räume zur Verfügung, die DJK Vilzing kümmerte sich vor Ort um alles weitere und verpflegte alle Teilnehmer mit leckeren Spezialitäten vom Grill, Kuchen Kaffee und vielem mehr.

Außerdem beteiligten sich unsere Mitglieder am Lauf und legten eine satte Anzahl an Runden zurück, parallel kümmerten wir uns mit der Feuerwehr Schachendorf um die Sicherheit der Läufer und sperrten/sicherten alle relevanten Straßen die betroffen waren.

Vielen Dank an die Sparkasse Cham, vielen Dank der Feuerwehr Schachendorf sowie der DJK Vilzing für den reibungslosen Ablauf.

Jugendfeuerwehr Vilzing unternimmt Kanufahrt

Sichtlich Spaß hatten unsere Jugendlichen bei herrlichen Wetter am 10. August auf dem Kanu von Blaibach nach Chamerau.

Nach ca. 12 km kam man dem Ziel, der Bootsrutsche in Chamerau immer näher und es endete ein schöner Ausflug für alle Beteilgten.

THL 1 / Verkehrslenkung nach VU

Am Freitag den 2.08.2024 werden wir mit der Feuerwehr Schachendorf um 15:45 Uhr zu einer Verkehrslenkung auf die CHA 2 alarmiert.

Ein PKW ist nach dem Ortsausgang Vilzing Richtung Schachendorf von der Straße abgekommen und kommt im Graben neben der Straße zum Stehen.

Während der Bergung des Fahrzeugs wird die Straße kurzzeitig komplett gesperrt.

Einsatzdauer ca. 0,5 h

Sicherheitswache & mehrere Einsätze

Viel los war am Samstag den 27.07.2024 für unsere Aktiven der Feuerwehr Vilzing.

Los ging es vormittags gegen 10:30 Uhr mit dem Aufbau der Bänke für unseren geplanten Kameradschaftsabend der abends um 19.30 Uhr in der neuen Fahrzeughalle stattfand.

Weiter ging es um 13 Uhr für einige Kameraden mit einer Sicherheitswache beim Regionalliga-Heimspiel unserer DJK Vilzing im Stadion am Huthgarten.

Als dann abends ein Gewitter über den Landkreis Cham zog werden wir um 20.56 Uhr zu einen Brand nach B3 nach Sattelpeilnstein in die Gemeinde Traitsching alarmiert, Rauchentwicklung im Gebäude.

Unser Löschfahrzeug rückt daraufhin aus, kann die angegebene Einsatzstelle aber Aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume nach heftigem Gewitter nicht problemlos erreichen.

Nach kurzer Zeit kommt über Funk diesbezüglich Entwarnung von den eintreffenden Wehren, kein Brand am betroffenen Objekt.

Unsere Arbeit konzentriert sich im Anschluss auf das Freischneiden der blockierten Fahrbahnen sowie auf das Ausleuchten der verschiedenen Einsatzstellen in den

Gemeinden Zandt und Traitsching.

Einsatzdauer ca. 2,5 h

THL 1 / Wohnung öffnen

Am Mittwoch den 24.07.2024 um 18:09 Uhr werden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Cham zu einer Wohnungsöffnung ins Neubaugebiet nach Vilzing alarmiert.

Nach Ankunft unseres Fahrzeugs am Einsatzort ist die Türe bereits geöffnet, kein weiteres Eingreifen mehr nötig.

Fünf neue Fahrer für unser Löschfahrzeug LF8 und MZF

Wie bereits vor einiger Zeit berichtet, haben sich fünf Aktive unserer Wehr den Herausforderungen des Feuerwehrhelferführerscheins gestellt.

Nach zahlreichen und anspruchsvollen Übungsfahrten durch das Schutzgebiet und darüber hinaus konnte schließlich

nach ca. 6 Wochen die Fahrprüfung mit Erfolg abgelegt werden.

Ein großes Dankeschön gilt unseren stellvertretenden Kommandanten Panzer Heinrich, der die komplette Ausbildung übernommen hatte.

Eine allzeit Gute und unfallfreie Fahrt wünschen wir Alt Kathrin, Irrgang Christina, Dendorfer Stefan, Eiber Albert und Zellner Moritz

Vielen Dank allen Beteiligten