Autor: Stefan Meier

Aktion „Rama Dama“ 2025 in Vilzing und Umgebung

Auch die Jugendfeuerwehr Vilzing beteiligte sich am vergangenen Samstag den 5 April 2025 an der jährlichen Aktion „Rama Dama“ und sammelte mit 15 Jugendlichen unachtsam weggeworfenen Müll Neben der Straßen rund um Vilzing und Umgebung.

Im Anschluss gab es dann eine Brotzeit im Gerätehaus

Vielen Dank nochmals an jeden einzelnen für das aufgebrachte Engagement

Aktive Mannschaft unserer Wehr zu Besuch bei der Firma Braun in Weiding

Am 18.3.2025 wurde ein Teil unserer aktiven Mannschaft mit Kollegen der Feuerwehr Arnschwang bei der Firma Braun in Weiding begrüßt.

Grund für den Besuch war ein sehr interessantes Seminar zum Thema Fenster und Türöffnung.

Nach dem theoretischen Teil im Ausstellungsbereich folgte ein praxisnaher Teil, an dem verschiedene Möglichkeiten an Fenster und Türen beübt werden konnte, um sich schnellstmöglich einen Zugang bei einer akuten Gefahrenlage in einem Wohnbereich oder ähnliches verschaffen zu können.

Vielen Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, ein großes Vergelts Gott auch der Firma Braun für die Einladung und den sehr lehrreichen Stunden bei euch!

Abschluss der Lehrgänge zum Feuerwehr Ersthelfer sowie Ausbildung Digitalfunk

Zwei sehr interessante Lehrgänge gingen in den letzten Tagen für 4 aktive Feuerwehrleute bei der Feuerwehr Vilzing zu Ende.

Nach intensiven Ausbildungen konnten schließlich alle Teilnehmer beim Abschluss des Feuerwehr Ersthelfer als auch beim Funklehrgang mit Stolz ihre Urkunde in Empfang nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Aktiven,

Vielen Dank für die aufgebrachte Zeit.

Ein Herzliches Dankeschön auch an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.

Auf gehts zum Feuerwehrball in Vilzing kommenden Samstag!

Am Samstag den 25.1.2025 findet ab 19:30 Uhr unser jährlicher Feuerwehrball mit der Party-Band Coole Muh im

Gasthaus Eisenreich in Vilzing statt.

Eine lustige Einlage, unsere Bar und die Tombola mit vielen tollen Preisen warten auf Euch!

Außerdem ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

– Eintritt 8 Euro ( Jede Eintrittskarte ist automatisch ein LOS )

Wir freuen uns auf Euer Kommen – Feuerwehr Vilzing

Ausbildung zum Feuerwehr-Ersthelfer für zwei Aktive unserer Wehr

Manchmal kann es vorkommen, dass die Feuerwehren im Alarmfall vor dem Rettungsdienst an der Einsatzstelle sind. Dann ist es gut, wenn die Einsatzkräfte über zusätzliche und speziell zugeschnittene Notfallkenntnisse verfügen.

Diese Kenntnisse wurden an zwei weitere Mitglieder unserer aktiven Wehr im Rahmen des stattfindenden Lehrgangs des KBI-Bereichs Cham in den letzten Tagen vermittelt.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer, vielen Dank an alle Beteiligten für die aufgebrachte Zeit.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürger ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Bleibt gesund und genießt die festliche Zeit im Kreise eurer Liebsten…

Eure Freiwillige Feuerwehr Vilzing

Abnahme der Jugendflammen 1 bis 3 mit der Jugendfeuerwehr Schachendorf

Insgesamt 13 Jugendliche unserer Wehr haben in den letzten Tagen die Jugendflammen 1/2/3 mit Erfolg abgelegt.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Feuerwehrnachwuchs aus Vilzing sowie an die Jugendlichen der Feuerwehr Schachendorf.

Ein großer Dank geht an alle Verantwortlichen, Betreuer und Führungskräften.

Vielen Dank auch der Feuerwehr Schachendorf für beste Zusammenarbeit

Abschluss MTA-Basis für 3 Angehörige unserer Wehr

Am Donnerstag 28.11.2024 fand der Abschluss des seit Ende September laufenden MTA Basis Lehrgang des KBM-Bereichs Cham 3/1 in Loifling statt.

Nach vielen Ausbildungstagen in Theorie und Praxis konnten zwei Feuerwehrdamen und ein Jugendlicher unserer Wehr ihr Abschlusszeugnis von den zuständigen Führungskräften in Empfang nehmen.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Herzlichen Dank für die aufgebrachte Zeit sowie für das erbrachte Engagement, bleibt unserer Wehr treu.

Ein großes Dankeschön auch allen Ausbildern und Beteiligten sowie der Feuerwehr Loifling.

Vielen Dank für die professionelle Organisation und Abwicklung des Lehrgangs an

unseren KBM Wittmann Thomas.

Wissenstest 2024 im KBM-Bereich Cham 3/1

Auch unsere Jugendfeuerwehr beteiligte sich am Donnerstag 7. November 2024 am Jugendwissenstest des KBM-Bereichs Cham 3/1 mit 14 Jugendlichen, der in Haderstadl stattfand.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs, vielen Dank an alle Beteiligten.

Jugend-Gemeindschaftsübung des KBM-Bereichs Cham 3/1 in Vilzing

Am Samstag den 12. Oktober versammelte sich die Jugendfeuerwehr Vilzing, einige Kinder aus der Kinderfeuerwehr sowie ein Teil der aktiven Mannschaft am Gerätehaus um bei der Jugendübung des KBM-Bereichs 3/1 die in Vilzing stattfand teilzunehmen.

Gegen 13.30 Uhr erfolgte die „Alarmierung“ für die zuständigen Führungskräften, für die Wehren aus Gutmaning, Schachendorf, Hof, Cham, Chammünster, Loifling, Traitsching, Sattelpeilnstein, Vilzing sowie für die Feuerwehr Zandt die aus dem Nachbar KBM-Bereich Cham 4/2 angerückt war.

Als geplantes Einsatzszenario wurde ein „Brand Landwirtschaftliche Maschine“ nähe des Sportheims bei der DJK Vilzing angenommen, Feuer drohte auf Gebäude sowie auf das nahe gelegene Waldstück überzugreifen, 4 Personen galten als vermisst.

Im weiteren Verlauf trafen die Feuerwehren alle recht zügig in der Huthgartenstraße ein, sodass schließlich nach kürzester Zeit schon die vermissten Personen gefunden werden konnten und „Feuer aus“ gemeldet wurde.

Die Verantwortlichen der Übung aus Vilzing wählten bewusst ein sehr reales und praxisnahes Szenario, um die Jugendlichen auf den Dienst in der aktiven Mannschaft bestmöglich vorzubereiten.

Im Anschluss durften dann alle Jugendliche noch ans Strahlrohr zur Wasserabgabe sowie in den Korb der Drehleiter aus Cham um von ganz oben einen Blick über den Huthgarten zu ergattern.

Zum Schluss versammelten sich alle im Gerätehaus und bekamen nach einer kurzen Besprechung eine Brotzeit.

Vielen Dank an alle die sich an der Aktion beteiligt haben.