Monatsarchiv: Mai 2023

CHAMER Blaulicht-Bande 11.06.2023

„Chamer Blaulicht-Bande“ – verkaufsoffener Sonntag

Auch die Feuerwehr Vilzing wird sich am Tag der

Chamer-Blaulicht Bande in der Chamer Innenstadt beteiligen.

Wir freuen uns auf euren Besuch und erwarten euch in der Fuhrmannstraße.

Am verkaufsoffenen Sonntag rund um das Thema „Chamer Blaulicht-Bande“ am 11. Juni steht das Ehrenamt für die kleinsten BesucherInnen im Mittelpunkt. Von 10.00 bis 17.00 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine „Blaulicht-Meile“, bei der unter anderem Feuerwehren, Rettungsdienste, das THW, Polizei oder die Bundeswehr einen Blick hinter die Kulissen – und ihre Fahrzeuge – gewähren. Beim Löschfußball, Kistenstapeln oder beim Löschen eines Brandhauses kann unter Leitung der Einsatzkräfte fleißig mitgewirkt werden. Auf der Kinderwache erfahren die Kids, wie es sich anfühlen muss auf einer Polizeiwache zu sein und bei der Teddyverbandstation darf die richtige Versorgung bei Verletzungen geübt werden. Spannend wird es auch, wenn es um die Wasserrettung geht: demonstriert wird diese in einem großen Tauchcontainer von der Chamer Wasserwacht. Wie eine Rettungsübung, bei der unterschiedliche Einsatzkräfte zusammenarbeiten, aussieht und wie sich die Bergwacht im Ernstfall abseilt, ist rund um dem Chamer Marktplatz zu sehen. Neue Fahrzeuge und ältere Modelle aus vergangenen Tagen dürfen bei der Fahrzeugschau genau unter die Lupe genommen werden.

Eines darf aber trotz der vielen neuen Erfahrungen nicht zu kurz kommen: essen, trinken und tanzen auf dem Chamer Marktplatz. Kinder dürfen sich auf den Besuch von Donikkl um 15.00 Uhr freuen.

Highlights:

Löschfußball (FFW)

Wasserflipper (FFW)

Brandhaus löschen (FFW)

Polizei-Kinderwache

Kistenstapeln (FFW)

Bobbycarrennen (THW)

Teddyverbandstation (Jugendrotkreuz)

Tauchcontainer – Wasserrettung (Wasserwacht)

Großtierrettung (FFW)

Abseilen von der Drehleiter über dem Marktplatz

(FFW + Bergwacht)

Fahrzeugschau aller Einsatzkräfte

Ausgeschlachtetes Fahrzeug: Vorführung Rettungsübung

(FFW + Rettungsdienst)

Karrieremobil + Fahrzeuge der Bundeswehr

Inklusionsmeile mit Rollstuhlparcours, Altersimulationsanzug (OBA)

Festbesuch bei der FF Höhhof

Am Pfingstsonntag den 28 Mai besuchten wir das 90. Jahrige Jubiläum mit Fahrzeugweihe der

Feuerwehr Höhhof.

Herzlichen Glückwunsch und Vielen Dank für die schönen gemeinsamen Stunden am Festsonntag

Hermine Schneider feiert 70. Geburtstag

Im Kreise ihrer Familie feierte Hermine Schneider, geb. Traurig, ihren Jubeltag im Gasthaus zum Thürlinger. Gerne ist die Abordnung um Vorstand Helmut Mühlbauer der Einladung gefolgt um dem langjährigen Mitglied die besten Wünsche zu überbringen. Mit Gründung der Damenfeuerwehr 1996 trat Hermine Schneider der Freiwilligen Feuerwehr Vilzing bei.
Die rüstige Jubilarin wuchs auf dem elterlichen Hof in Voggendorf mit ihrem jüngeren Bruder auf. Sie besuchte die Landwirtschaftsschule in Cham, wo sie Johann Schneider kennenlernte, der sie 1975 vor den Traualtar in Vilzing führte. Sie erledigte fortan die landwirtschaftlichen Arbeiten am Hof in Vilzing. Aus ihrer Ehe gingen 4 Kinder hervor, die ihnen bereits mit 6 Enkelkindern und einem Urenkel viel Freude bereiten. Neben der Arbeit am Hof pflegte sie bis zum Tod liebevoll ihre Schwiegermutter. Nach der Aufgabe der Landwirtschaft in Vilzing unterstützt sie ihren Bruder auf dem elterlichen Hof in Oberzittenhof und pflegte ihre Mutter und nun auch ihren Vater.

Kdt. Andreas Lankes, Jubilarin Hermine Schneider, Vorstand Helmut Mühlbauer, Josef Cerweny

THL / Einsatzstelle ausleuchten

In der Nacht zum Samstag 20.05.2023 werden wir um 0.41 Uhr von der Leitstelle Regensburg zur Hubschrauber-Landung sichern alarmiert.

Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde Christoph Regensburg Nähe des Vilzinger Stadion benötigt.
Vor Ankunft des Hubschraubers wurde ein geeigneter Landeplatz festgelegt und ausgeleuchtet.

Unterstützt wurden wir von den Wehren aus Schachendorf und Chammünster sowie von unserem Kreisbrandmeister
Florian Cham 3/1

Einsatzdauer ca. 1h

Übung der Jugendfeuerwehren im KBM-Bereich Cham 3/1

Auch unsere Jugendfeuerwehr aus Vilzing beteiligte sich mit 14 Jugendlichen an der Gemeindschaftsübung in Loifling.

Ein Brand in der Hofmark Brauerei mit vermissten Personen war das Szenario.

Im Anschuss wurde die Übung noch mit den Verantwortlichen besprochen, später gab es noch eine Brotzeit.

Vielen Dank an die zahlreichen Jugendlichen die so Aktionen erst möglich machen, Danke auch an die Feuerwehr Loifling sowie an alle Beteiligten

Spatenstich bei der Feuerwehr Vilzing

Am Dienstag den 09.05.2023 erfolgte er Spatenstich zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses unserer Wehr.

Um kurz nach 16.00 Uhr begrüßte unser Bürgermeister der Stadt Cham Martin Stoiber alle anwesenden und ging kurz auf die aktuellen Geschehnisse rund um den Bau in Vilzing ein.
Im Anschluss übernahm unser Kommandant Lankes Andreas das Wort und erläuterte die Vorgehensweise von Seiten unserer Wehr seit der Bedarfsplanung, die von der Stadt Cham in Auftrag gegeben wurde.
Wir bedanken uns nun nochmals bei der ausführendenden Firma Dankerl Bau aus Zifling/Willmering, bei der Stadt Cham sowie bei allen beteiligten und Mitgliedern unserer Wehr für die Unterstützung.

Maibaumfest bei der Feuerwehr Vilzing

Auch wir in Vilzing stellten am gestrigen Sonntag den 30.04.2023 nach ein paar kräftigen Hau-Rucks wieder einen Maibaum auf.

Im Anschluss traf man sich im Gerätehaus und feierte mit vielen verschiedenen Leckereien gemeinsam in den Ersten Mai hinein.

Auch die kleinen unter uns kamen auf Ihre Kosten und hatten

ein paar tolle Stunden in einer Hüpfburg in Form eines FIRE-TRUCK.

Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer sowie an alle Beteiligten für das gelungene Maifest