Kategorie: Einsätze

Brand B3 landwirtschaftliches Fahrzeug

Am Samstag, 24.07.2021 um 17.22 Uhr wird die Feuerwehr Vilzing zusammen mit den Nachbarfeuerwehren Schachendorf, Traitsching, Chammünster und Zandt alarmiert.
Zwischen Rissing und Ellersdorf Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs/Maschine. Vilzing 43/1 fährt bis zum Fahrzeug vor und übernimmt die Löscharbeiten. Durch das beherzte Eingreifen des Fahrers der Maschine und erste Löschversuche konnte der Entstehungsbrand gelöscht werden und so größerer Schaden und Ausbreitung verhindert werden.
Sofort nach dem Eintreffen wird mittels Wärmebildkamera die Presse auf Glutnester untersucht und diese abgelöscht. Das verbliebene Stroh wird aus der Presse ausgeräumt und weitere vorhandene Glutnester abgelöscht. Durch einen Landwirt wird mit einem Güllefass noch großflächig Wasser an der Stelle verteilt.
Kurz nach 18.00 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken.

B1 Brandgeruch im Freien, Gutmaning

Am Samstag 3.07.2021 um 1.00 Uhr nachts wird unser Löschfahrzeug zusammen mit der Feuerwehr Chammünster sowie der zuständigen Ortsfeuerwehr Gutmaning zu einem angeblichen Brand im Freien in die Ortsmitte alarmiert.

Nach kurzer Erkundung des zuständigen Kreisbrandmeisters Florian Cham 3/1 wird ein Fehlalarm festgestellt.

Alle Kräfte können nach kurzer Bereitstellung wieder zurück ins Gerätehaus einrücken

THL, Wohnungsöffnung

Am Freitag 7.05.2021 gegen 7.15 Uhr werden wir gemeinsam mit den zuständigen Kreisbrandmeister Cham 3/1 und der Feuerwehr Cham zur Wohnungsöffnung in den Ortskern alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte der Zugang für den Rettungsdienst hergestellt werden. Einsatzdauer ca. 0,5 h

Brand B3, Traitsching

Am heutigen Donnerstag 4.03.2021 um 19.04 Uhr werden wir von der Leitstelle Regensburg mit weiteren Wehren aus der Umgebung zu einen gemeldeten Zimmerbrand nach Traitsching alarmiert3 Nachbargemeinde Traitsching. Ersteintreffende Kräfte vor Ort melden einen Kaminbrand. Kein Eingreifen unserer Kräfte mehr nötig, Löschfahrzeug beendet Alarmfahrt und kehrt ins Gerätehaus zurück.

THL, Unwettereinsätze

Auch am Donnerstag 13.8.2020 blieben wir von einer erneuten Unwetterfront über Vilzing und Umgebung nicht verschont. Gegen 16.20 Uhr ging Alarm ein. Straßen wurden mit Schlamm und Geröll überflutet, mehrere Bäume und Äste lagen quer über der Fahrbahn. Einige Straßen für kurze Zeit unbefahrbar. Einsatzschwerpunkt war für uns Hanzing und Rissing. Hier wurde die Kreuzung abgesichert, der Verkehr teilweise umgeleitet, Straßen gesperrt sowie die Fahrbahn gesäubert. Auch in Ried am Sand und Schachendorf hatten die Einsatzkräfte einiges zu tun, hier wurden ebenfalls versperrte Straßen durch Bäume und Schlamm gemeldet. Wir bedanken uns bei allen Helfern, bei den Landwirten mit Radlader und sonstigen. Danke auch an die beteiligten Wehren im Bereich sowie den Führungskräften für die Unterstützung. Einsatzdauer ca. 1,5 h

THL, Unwettereinsatz

Ein Unwetter mit Sturm und Hagel zieht am Dienstag 28.7.2020 gegen 17.30 Uhr über den Landkreis Cham, das Stadtgebiet wird östlich gestreift. Auch Bereiche in Vilzing, Schachendorf und Umgebung bleiben nicht verschont. Somit geht für uns der Erste Alarm gegen 17.35 Uhr ein, mehrere Bäume blockieren die Fahrbahn, verschmutze Fahrbahnen mit Ästen ziehen sich teilweise über mehrere hundert Meter. Um jegliches Risiko zu vermeiden wird im weiteren Verlauf ein Mitglied unserer Wehr mit Traktor und Forst-Rückeanhänger nachgefordert, damit die Straße auf sicherem Wege wieder frei zu bekommen war. Nachdem mehrere Einsatzstellen abgearbeitet sind wird zum Schluss noch eine Kontrollfahrt durch die kritischen Bereiche durchgeführt. Einsatzdauer ca. 2,5 Stunden.

Brand, Freifläche Traitsching

Am Dienstag den 7.4.2020 werden wir um 14.46 von der Leitstelle Regensburg in die Nachbargemeinde Traitsching zu einem kleineren Waldbrand neben der B20 alarmiert. Nach kurzer Zeit kam jedoch die erste Entwarnung über Funk für die anfahrenden Kräfte, sodass nach einer Lagebesprechung mit der zuständigen Feuerwehr schnell wieder ins Gerätehaus eingerückt werden konnte.

VU, Eichberg-Holzmühle

Am Montag, 24. Februar um 6.34 Uhr werden wir gemeinsam mit den zuständigen Führungskräften von der ILS-Regensburg zu einem Verkehrsunfall nähe Eicherg alarmiert.
Glücklicherweise konnte sich die betroffene Person noch vor Ankunft unserer Kräfte selbst aus dem PKW befreien und konnte so schnell dem Rettungsdienst übergeben werden.
Somit beschränkte sich die Aufgabe unserer Wehr auf die Verkehrsabsicherung und die Sicherstellung des Brandschutzes. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle übergeben.

Einsatzdauer: ca. 1h

Einsatz 14/2019

THL, VU, eingeklemmte Person, Hanzing

Am Mittwoch den 20.11.2019 werden wir durch die Leitstelle Regensburg zu einem Verkehrsunfall zwischen Hanzing und Trefling alarmiert. Da laut Alarmierung von eingeklemmten Personen sowie mehreren verletzten Personen ausgegangen werden musste, wurde neben den Feuerwehren Loifling und Schachendorf auch der Chamer Rüstzug sowie die Feuerwehr Zandt alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich diese Lage nach der ersten Erkundung des zuständigen Kreisbrandmeisters Cham 3/1 vor Ort nicht sodass die Kräfte aus Cham und Zandt noch während der Anfahrt abbestellt werden konnte. Das LF aus Vilzing kümmerte sich derweil um das Ausleuchten der Unfallstelle, band auslaufende Betriebsstoffe und säuberte nach Abtransport der beiden Unfallfahrzeuge die Fahrbahn. Im Anschluss wurde die Beschilderung aufgestellt und es konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.
Einsatzdauer ca.2h

Einsatz 13/2019

Brand B1, Nachschau

Am Sonntag den 03.11.2019 um 11.10 Uhr werden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Zandt und den Kreisbrandmeister Cham 4/2 zu einer Brand Nachschau in den Nachbar-KBM Bereich alarmiert. Kurz vor Eintreffen am Einsatzort wird durch die zuständige Feuerwehr die entwarnende Meldung über Funk, dass keine weiteren Einsatzkräfte notwendig seine, gegeben. Unser Löschfahrzeug wendet daraufhin und stellt die Einsatzfahrt ein.