Kategorie: Einsätze 2024

THL 3 / VU mit mehreren PKW / eingeklemmte Person

Am Donnerstag, 23.05.2024 um 17:02 Uhr werden wir gemeinsam mit den Wehren aus Cham und Loifling zum Verkehrsunfall mit mehreren PKW nach Hanzing bei Vilzing alarmiert.

Vor Ort stellten wir zwei verletzte Personen fest, eine davon war noch im verunfallten PKW eingeschlossen, um diese Person kümmerten sich bereits drei aktive unserer Wehr und leisteten noch vor Eintreffen der Rettungkräfte Erste Hilfe.

Im Anschluss konnte mit Hilfe des Rettungssatzes der Feuerwehr Cham die Person vom Auto befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Nach der Bergung der beiden PKW wurde die Unfallstelle gesäubert und die Fahrbahn für den Verkehr nach Aufstellen der entsprechenden Beschilderung wieder frei gegeben.

Einsatzdauer ca. 2 Stunden

THL 1 / VU mit Traktor

Am gestrigen Freitag den 15. März ereignete sich im Stadtteil Hof bei Cham gegen 15:35 Uhr ein Verkehrsunfall, ein PKW sowie ein Traktor mit Anhänger waren beteiligt.

Verletze Personen werden umgehend vom Rettungsdienst versorgt, ein Rettungshubschrauber ist ebenfalls im Einsatz.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes werden die Feuerwehren aus Gutmaning, Chammünster sowie unser Löschfahrzeug aus Vilzing nachalarmiert und kümmerten sich um die Absperrung der Unfallstelle sowie um das Ausleuchten der Einsatzstelle während der Bergung des schweren Gespanns.

Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben.

Einsatzdauer: ca. 3,5 h

Brand B1 im Freien

Am heutigen Montag den 5. Februar werden wir um 19:39 Uhr nach Haderstadl/Hilm zum Brand im Freien alarmiert, unser Löschfahrzeug kann jedoch während der Anfahrt die Alarmfahrt abbrechen.

Es werden keine weiteren Kräfte benötigt, die Ortsfeuerwehr ist ausreichend.

Brand B2, PKW

Am heutigen Donnerstag den 11.01.2024 werden wir um 10.45 Uhr zum Brand PKW in die Dorfmitte nach Vilzing alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus das ein PKW-Anhänger betroffen war der bereits vom PKW abgekuppelt wurde und auf einen Parkplatz stand.

Aufgabe unserer Wehr war das Kühlen des Anhängers mittels Schnellangriffs, danach wurde mit der Wärmebildkamera die Temperatur geprüft und die betroffene Stelle mit Streusalz vom Winterdienst abgestreut.

Weitere alarmierte Kräfte aus Cham und Chammünster konnten die Einsatzfahrt abbrechen.