Während unser MZF mit Besatzung bei der Kastrophenschutzübung im Ossergebiet gebunden war, wurde unser Löschfahrzeug Vilzing 43/1 um 12.08 Uhr nach Janahof zu einem Brand nach B4 alarmiert.
Glücklicherweise stellte es sich als Fehlalarm dar, benachbarte Anwohner haben das Grillen mit dem Smoker als Rauchentwicklung interpretiert und einen Alarm ausgelöst.
Noch auf dem Weg zum Einsatz konnte unser Löschfahrzeug die Einsatzfahrt abbrechen und wieder ins Gerätehaus einrücken
Am 4. Februar wird um 7.31 Uhr die Feuerwehr Vilzing zusammen mit der Feuerwehr Cham und dem zuständigen KBM Florian Cham-Land 3/1 zu einer Wohnungsöffnung (Notruf ohne Rückmeldung) alarmiert. Das MZF fährt zum Einsatz. Die Wohnung wurde eigenständig geöffnet. Nach etwa 30 Minuten konnte wieder eingerückt werden.
Am 1. Weihnachtsfeiertag werden wir um 19:45 zu einem Gebäudebrand nach Radling alarmiert. Bereits auf Anfahrt war der Feuerschein sichtbar. Unser Löschfahrzeug Vilzing 43/1 ging mit Atemschutz in Bereitstellung. Die Organisation des Bereitstellungsraumes oblag unserem MZF Vilzing 11/1. Mit Aussen- und Innenangriff durch die Wehren Penting, Loifling Altenmarkt, Traitsching gelang es den Dachstuhlbrand mit Unterstützung der Drehleitern aus Roding und Cham schnell Einhalt zu gebieten. Mit dabei waren die Wehren aus Chammünster, Neuhaus, Schorndorf, Thierling und der Schlauchwagenzug. Die Unterstützung der Einsatzleitung übernahm die UG-Öel aus Katzbach. Um 21.00 Uhr wurde der Bereitstellungsraum aufgelöst und wir konnten abrücken
Am heutigen Donnerstag, den 26.09.2024 um 16:47 Uhr werden wir mit dem Rettungsdienst, der Polizei sowie den Kreisbrandmeister Florian Cham 3/3 zum Verkehrsunfall nach Hanzing bei Vilzing alarmiert.
Im Kreuzungsbereich kollidieren zwei PKW, Personen sind leichtverletzt.
Aufgabe unserer Wehr waren Erste-Hilfe Maßnahmen, die Absicherung der Unfallstelle sowie die Sicherstellung des Brandschutzes.
Nach dem Abtransport beider Fahrzeuge konnte im Anschluss die Unfallstelle gesäubert werden, eine entsprechende Beschilderung wurde aufgestellt.
Viel los war am Samstag den 27.07.2024 für unsere Aktiven der Feuerwehr Vilzing.
Los ging es vormittags gegen 10:30 Uhr mit dem Aufbau der Bänke für unseren geplanten Kameradschaftsabend der abends um 19.30 Uhr in der neuen Fahrzeughalle stattfand.
Weiter ging es um 13 Uhr für einige Kameraden mit einer Sicherheitswache beim Regionalliga-Heimspiel unserer DJK Vilzing im Stadion am Huthgarten.
Als dann abends ein Gewitter über den Landkreis Cham zog werden wir um 20.56 Uhr zu einen Brand nach B3 nach Sattelpeilnstein in die Gemeinde Traitsching alarmiert, Rauchentwicklung im Gebäude.
Unser Löschfahrzeug rückt daraufhin aus, kann die angegebene Einsatzstelle aber Aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume nach heftigem Gewitter nicht problemlos erreichen.
Nach kurzer Zeit kommt über Funk diesbezüglich Entwarnung von den eintreffenden Wehren, kein Brand am betroffenen Objekt.
Unsere Arbeit konzentriert sich im Anschluss auf das Freischneiden der blockierten Fahrbahnen sowie auf das Ausleuchten der verschiedenen Einsatzstellen in den
Am heutigen Montag, den 22.07.2024 werden wir um 5:57 Uhr mit weiteren Wehren der Umgebung zu einem Brand B3 nach Trefling alarmiert.
In einem Lagerraum neben einem Wohnhaus ist es zu einem Brand gekommen.
Unser Löschfahrzeug sowie ein Atemschutztrupp geht am Einsatzort für ca. eine halbe Stunde in Bereitstellung, es ist jedoch kein direktes Eingreifen mehr nötig. Die Kräfte der zuständigen Orsfeuerwehr sind ausreichend.
Am heutigen Nachmittag, den 26.06.2024 zieht eine heftige Gewitterzelle über den südlichen Teil der Stadt Cham, die Folge waren mehrere Unwettereinsätze für unsere Wehr die es im Anschluss abzuarbeiten galt.
Mehrere Keller und Straßen stehen innerhalb kürzester Zeit unter Wasser, Bäume liegen auf der Straße und blockieren die Fahrbahn.
Im Laufe des Nachmittags werden dann auch weitere Wehren der Umgebung nachalarmiert um weitere Einsatzstellen zügig abarbeiten zu können.