Autor: Stefan Meier

Brand B2, PKW

Am heutigen Donnerstag den 11.01.2024 werden wir um 10.45 Uhr zum Brand PKW in die Dorfmitte nach Vilzing alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus das ein PKW-Anhänger betroffen war der bereits vom PKW abgekuppelt wurde und auf einen Parkplatz stand.

Aufgabe unserer Wehr war das Kühlen des Anhängers mittels Schnellangriffs, danach wurde mit der Wärmebildkamera die Temperatur geprüft und die betroffene Stelle mit Streusalz vom Winterdienst abgestreut.

Weitere alarmierte Kräfte aus Cham und Chammünster konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Frohe Weihnachten

Ein Ereignisreiches Jahr 2023 mit vielen Einsätzen aber auch mit besonders schönen Tagen wie zum Beispiel dem Spatenstich für unser neues Feuerwehr Gerätehaus neigt sich dem Ende zu…

Danke an alle Aktiven unserer Wehr, Vielen Dank an jeden einzelnen für das Geleistete heuer

Die Freiwillige Feuerwehr Vilzing wünscht euch nun allen Frohe Weihnachten, glückliche und erholsame Feiertage im Kreise eurer Liebsten.

THL-Unwetter / Sandsäcke füllen Stadt Cham

Hochwasser zum Weihnachtsfest, darum wurde auch unsere Wehr am heutigen Samstag den 23.12.2023 um 9:44 Uhr über die ILS-Regensburg alarmiert.

Treffpunkt war die Chamer Feuerwache, um bei den Vorbereitungen für das bevorstehende Hochwasser in der Stadt Cham zu unterstützen.

Innerhalb 2 Stunden wurden tausende Sandsäcke gefüllt, in Gitterboxen geschlichtet und an die betroffenen Stellen ausgeliefert.

Im Anschluss wurden alle Beteiligten mit Essen und Getränken vom BRK-Cham versorgt.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Wehren aus Hof, Katzberg sowie mit den Kameraden der FF Cham, THW Cham und den Führungskräften.

Weitere Infos zum Hochwasser rund um Cham, aktualisierte Prognosen/Pegelstände sowie weitere Empfehlungen entnehmen sie bitte bei den örtlichen Pressediensten oder über den Kreisfeuerwehrverband Cham.

Feuerwehr-Damen besuchen Christkindlmarkt in Rothenburg an der Tauber

Die Damen der Feuerwehr Vilzing organisierten am 2. Adventssonntag eine Fahrt zum Christkindlmarkt nach Rothenburg an der Tauber.

Nach Ankunft in Rothenburg durften die Damen eine wunderschöne weihnachtliche geschmückte Altstadt erleben.

Nach ausreichend Zeit den Rothenburger Reiterlesmarkt einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu erkunden, machten sich die Damen in den Abendstunden wieder auf den Nachhauseweg.

THL 1, VU-PKW Überschlag

Auf winterlichen Straßenverhältnissen ereignet sich amFreitag, 1. Dezember 2023 um 09.47 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Hanzing und Schachendorf Nähe Vilzing.

Ein beteiligter PKW kommt auf schneebedeckter Fahrbahn von der Straße ab und landet auf dem Dach im Graben. Eine Person ist leicht verletzt, die nach kurzer Zeit dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.

Aufgabe unserer Wehr war das Absichern der Unfallstelle, sowie die Verkehrslenkung. Während der Bergung des PKW wurde die Fahrbahn gesperrt, im Anschluss wurde die Straße gereinigt und wieder frei gegeben.

Einsatzdauer ca. 1h

Jugendfeuerwehr- Wissenstest 2023

Am Donnerstag den 9. November fand der diesjährige Jugendfeuerwehr-Wissenstest im KBM-Bereich 3/1 in Schachendorf statt.

Insgesamt 91 Jugendliche bewiesen ihr Wissen zu den Themen:

Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr

– persönliche Schutzausrüstung

– Dienstkleidung

Bei den praktischen Aufgaben galt es schwere Lasten richtig und rückenschonend zu heben/tragen sowie richtig in ein Löschfahrzeug ein- u. auszusteigen ohne einem Verletzungsrisiko ausgesetzt zu sein.

Insgesamt 14 Jugendliche aus der Vilzinger Wehr stellten sich den theoretischen und praktischen Aufgaben mit Erfolg.

Im Anschluss wurden die Abzeichen von unseren zuständigen Kreisbrandmeister übergeben.

Herzlichen Glückwunsch den Jugendlichen und ein Danke an die Ausbilder

Übungsabend aktive Mannschaft

Am Freitag den 27.10.2023 traf sich ein Teil der Aktiven zur Einzelübung in Vilzing.

Thema des Abends war die Vorbereitung eines geeigneten Hubschrauber-Landeplatzes sowie das generelle Ausleuchten von Einsatzstellen.

Außerdem wurden die aktuellen Gegebenheiten im und rund um das Manfred-Zollner Stadion am Huthgarten besichtigt sowie einsatzrelevante Dinge durchgesprochen.

Übungsabend aktive Mannschaft

Am Donnerstag den 5. Oktober traf sich ein Teil der aktiven Mannschaft zur Einzelübung am Gerätehaus in Vilzing.

Themen der Übung waren:

-Sitzordnung im Löschfahrzeug bei Alarm sowie die verschiedenen Aufgaben während einem laufenden Einsatz

– Vornahme eines Strahlrohrs sowie Schaumrohr als Truppaufgabe

– Verkehrsabsicherung/Lenkung

– Aufbau Beleuchtung

Vielen Dank an alle Aktiven für die aufgebrachte Zeit