Autor: Stefan Meier

THL 3 / VU mit mehreren PKW / eingeklemmte Person

Am Donnerstag, 23.05.2024 um 17:02 Uhr werden wir gemeinsam mit den Wehren aus Cham und Loifling zum Verkehrsunfall mit mehreren PKW nach Hanzing bei Vilzing alarmiert.

Vor Ort stellten wir zwei verletzte Personen fest, eine davon war noch im verunfallten PKW eingeschlossen, um diese Person kümmerten sich bereits drei aktive unserer Wehr und leisteten noch vor Eintreffen der Rettungkräfte Erste Hilfe.

Im Anschluss konnte mit Hilfe des Rettungssatzes der Feuerwehr Cham die Person vom Auto befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Nach der Bergung der beiden PKW wurde die Unfallstelle gesäubert und die Fahrbahn für den Verkehr nach Aufstellen der entsprechenden Beschilderung wieder frei gegeben.

Einsatzdauer ca. 2 Stunden

Jugendgruppe aus Vilzing holt sich höchste Auszeichnung innerhalb der Jugendfeuerwehr

Bei strahlendem Sonnenschein fand letzten Samstag ein besonderes Ereignis für die Jugendfeuerwehren im Inspektionsbereich Cham statt. 72 Jugendliche aus elf Feuerwehren legten die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr auf dem Sportplatz in der Kreisstadt ab.

Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erreichen kann. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche im Alter von mindestens 15 Jahren und höchstens 18 Jahren, die seit mindestens einem Jahr der Jugendfeuerwehr angehören.

Der Wettbewerb setzt sich aus fünf Disziplinen zusammen: Zunächst müssen die Jugendfeuerwehrler einen Löschangriff aufbauen und eine Schnelligkeitsübung bewältigen, bei der acht C-Schläuche gekuppelt werden müssen. Danach folgen sportliche Herausforderungen wie Kugelstoßen und ein 1.500 Meter Staffellauf. Abschließend müssen die Teilnehmer ihr Allgemeinwissen und ihr feuerwehrtechnisches Wissen in einer Fragenbeantwortung unter Beweis stellen.

Im Anschluss bekamen die Jugendlichen das Abzeichen, dass sie in Zukunft mit Stolz an Ihrer Uniform tragen werden.

Herzlichen Glückwunsch nochmals und vielen Dank an alle Beteilgten

Sepp Meier feiert 70. Geburtstag

Eine Abordnung mit Vorstand Helmut Mühlbauer, Sepp Cerweny und Manfred Lex durfte dem Jubilar am 27. April 2024 zu seinem Geburtstag die Glückwünsche der Wehr überbringen.

Vielen Dank für die schönen gemeinsamen Stunden

Tradition lebt in Vilzing weiter

Am 30.04.2024 stellte unserer Wehr wie jedes Jahr einen Maibaum auf, nach dem Motto:

„Die Tradition lebt in Vilzing weiter“

Außerdem wurde heuer zum ersten Mal von der Kinderfeuerwehr ein weiterer Maibaum aufgestellt der die Kinderaugen natürlich zum Strahlen brachte…

Vielen Dank für diese großartige Aktion an alle beteilgten!

Ebenfalls wurde für die kleinen wieder eine Hüpfburg aufgebaut die eine Menge Spaß machte

Im Anschluss ließen wir den Abend mit besten Essen, kühlen Bier und herrlichen Wetter ausklingen

Vilzinger Löschbande stellt ersten Kindermaibaum auf

„Die Tradition lebt“

Unter diesem Motto beteiligten sich am letzten Tag des Aprils 23 Kinder der Vilzinger Löschbande beim Aufstellen des diesjährigen und auch erstmaligen Kindermaibaumes.

Über die tatkräftige Unterstützung beim Binden und Herrichten des Kranzes sowie bei Schmücken und feierlichen Aufstellen des Baumes freuten sich die Kinderfeuerwehrbeauftragten sehr…

Vielen Dank an alle beteiligten für diese tolle Aktion

Aktive Mannschaft bezieht neues Gerätehaus in Vilzing

Ab sofort rückt unser Löschfahrzeug aus der

neu bezogen Wache aus, die seit Montag den 22 April soweit fertig gestellt wurde.

Nach langer Wartezeit ist es nun endlich soweit! Die Spinte der Aktiven sowie die der Jugendfeuerwehr sind besetzt, ein reibungsloser Ablauf beim nächsten Alarm ist gewährleistet…

„Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“

Rama Dama 2024 in Vilzing und Umgebung

Am Sonntag, 7. April beteiligte sich unsere Jugendfeuerwehr an der Aktion ,,Rama Dama“

Schon früh morgens um 8:30 Uhr trafen sie sich am Gerätehaus. Wie jedes Jahr machten sie sich auf den Weg, um den achtlos weggeworfenen Müll in den Vilzing und der Umgebung zu sammeln.

Zum Dank gab es davor noch eine kleine Brotzeit.

Vielen Dank an unsere Jugend die sich für diese tolle Aktion Zeit genommen haben.

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Vilzing 2024

Am Freitag, den 01.03.2024 trafen sich 15 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Vilzing mit den beiden Jugendwarten Stefan und Martin Meier, sowie der 1. Vorstand Helmut Mühlbauer und den beiden Kommandanten Andreas Lankes und Heinrich Panzer im Gemeinschaftshaus Vilzing, um die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr zu veranstalten.

Nach der Begrüßung und den Bericht des Jugendwartes, wurde der Kassenbericht des Kassiers vorgelesen und von den beiden Kassenprüfern bestätigt.

Anschließen folgten die Neuwahlen mit folgendem Ergebnis: 1. Jugendsprecherin Teresa Mühlbauer, 2. Jugendsprecher Julian Lankes, Schriftführerin Anna Stelzer, Kassier Tanja Stelzer, Kassenprüferinnen Leonie Kiefl und Christina Tremml.

Zum Schluss wurden noch die anstehenden Termine für das folgende Jahr ausgemacht, sowie die Gestaltung vom neuen Jugendraum geplant. Mit einem Schlusswort der Jugendwarte wurde die Versammlung beendet.

THL 1 / VU mit Traktor

Am gestrigen Freitag den 15. März ereignete sich im Stadtteil Hof bei Cham gegen 15:35 Uhr ein Verkehrsunfall, ein PKW sowie ein Traktor mit Anhänger waren beteiligt.

Verletze Personen werden umgehend vom Rettungsdienst versorgt, ein Rettungshubschrauber ist ebenfalls im Einsatz.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes werden die Feuerwehren aus Gutmaning, Chammünster sowie unser Löschfahrzeug aus Vilzing nachalarmiert und kümmerten sich um die Absperrung der Unfallstelle sowie um das Ausleuchten der Einsatzstelle während der Bergung des schweren Gespanns.

Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben.

Einsatzdauer: ca. 3,5 h

Brand B1 im Freien

Am heutigen Montag den 5. Februar werden wir um 19:39 Uhr nach Haderstadl/Hilm zum Brand im Freien alarmiert, unser Löschfahrzeug kann jedoch während der Anfahrt die Alarmfahrt abbrechen.

Es werden keine weiteren Kräfte benötigt, die Ortsfeuerwehr ist ausreichend.