Auch die Jugendfeuerwehr Vilzing beteiligte sich am vergangenen Samstag den 5 April 2025 an der jährlichen Aktion „Rama Dama“ und sammelte mit 15 Jugendlichen unachtsam weggeworfenen Müll Neben der Straßen rund um Vilzing und Umgebung.
Im Anschluss gab es dann eine Brotzeit im Gerätehaus
Vielen Dank nochmals an jeden einzelnen für das aufgebrachte Engagement
Auch unsere Jugendfeuerwehr beteiligte sich am Donnerstag 7. November 2024 am Jugendwissenstest des KBM-Bereichs Cham 3/1 mit 14 Jugendlichen, der in Haderstadl stattfand.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs, vielen Dank an alle Beteiligten.
Am Samstag den 12. Oktober versammelte sich die Jugendfeuerwehr Vilzing, einige Kinder aus der Kinderfeuerwehr sowie ein Teil der aktiven Mannschaft am Gerätehaus um bei der Jugendübung des KBM-Bereichs 3/1 die in Vilzing stattfand teilzunehmen.
Gegen 13.30 Uhr erfolgte die „Alarmierung“ für die zuständigen Führungskräften, für die Wehren aus Gutmaning, Schachendorf, Hof, Cham, Chammünster, Loifling, Traitsching, Sattelpeilnstein, Vilzing sowie für die Feuerwehr Zandt die aus dem Nachbar KBM-Bereich Cham 4/2 angerückt war.
Als geplantes Einsatzszenario wurde ein „Brand Landwirtschaftliche Maschine“ nähe des Sportheims bei der DJK Vilzing angenommen, Feuer drohte auf Gebäude sowie auf das nahe gelegene Waldstück überzugreifen, 4 Personen galten als vermisst.
Im weiteren Verlauf trafen die Feuerwehren alle recht zügig in der Huthgartenstraße ein, sodass schließlich nach kürzester Zeit schon die vermissten Personen gefunden werden konnten und „Feuer aus“ gemeldet wurde.
Die Verantwortlichen der Übung aus Vilzing wählten bewusst ein sehr reales und praxisnahes Szenario, um die Jugendlichen auf den Dienst in der aktiven Mannschaft bestmöglich vorzubereiten.
Im Anschluss durften dann alle Jugendliche noch ans Strahlrohr zur Wasserabgabe sowie in den Korb der Drehleiter aus Cham um von ganz oben einen Blick über den Huthgarten zu ergattern.
Zum Schluss versammelten sich alle im Gerätehaus und bekamen nach einer kurzen Besprechung eine Brotzeit.
Vielen Dank an alle die sich an der Aktion beteiligt haben.
Am Samstag den 28.09.2024 beteiligten wir uns an der Sammelabnahme des KBI-Bereichs Cham für das Bayerische Jugendleistungsabzeichen in Runding.
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter konnten schließlich alle geforderten Aufgaben bewältigt werden und das Abzeichen mit Stolz in Empfang genommen werden.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Nachwuchskräfte, Vielen Dank für das aufgebrachte Engagement, Danke an alle Beteiligten.
Am Samstag den 6. Juli 2024 beteiligten wir uns am Jugendwettbewerb des Inspektionsbereichs Cham der heuer in Waffenbrunn am Sportplatz stattfand.
Auf insgesamt vier verschieden Stationen konnten unsere Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen und sicherten sich so einen hervorragenden 16. Platz
Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs für diese tolle Leistung
Vielen Dank auch an unsere Jugendwarte sowie an die Betreuer die sich um die Vorbereitung gekümmert haben.
Bei strahlendem Sonnenschein fand letzten Samstag ein besonderes Ereignis für die Jugendfeuerwehren im Inspektionsbereich Cham statt. 72 Jugendliche aus elf Feuerwehren legten die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr auf dem Sportplatz in der Kreisstadt ab.
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erreichen kann. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche im Alter von mindestens 15 Jahren und höchstens 18 Jahren, die seit mindestens einem Jahr der Jugendfeuerwehr angehören.
Der Wettbewerb setzt sich aus fünf Disziplinen zusammen: Zunächst müssen die Jugendfeuerwehrler einen Löschangriff aufbauen und eine Schnelligkeitsübung bewältigen, bei der acht C-Schläuche gekuppelt werden müssen. Danach folgen sportliche Herausforderungen wie Kugelstoßen und ein 1.500 Meter Staffellauf. Abschließend müssen die Teilnehmer ihr Allgemeinwissen und ihr feuerwehrtechnisches Wissen in einer Fragenbeantwortung unter Beweis stellen.
Im Anschluss bekamen die Jugendlichen das Abzeichen, dass sie in Zukunft mit Stolz an Ihrer Uniform tragen werden.
Herzlichen Glückwunsch nochmals und vielen Dank an alle Beteilgten
Am Sonntag, 7. April beteiligte sich unsere Jugendfeuerwehr an der Aktion ,,Rama Dama“
Schon früh morgens um 8:30 Uhr trafen sie sich am Gerätehaus. Wie jedes Jahr machten sie sich auf den Weg, um den achtlos weggeworfenen Müll in den Vilzing und der Umgebung zu sammeln.
Zum Dank gab es davor noch eine kleine Brotzeit.
Vielen Dank an unsere Jugend die sich für diese tolle Aktion Zeit genommen haben.