Autor: Stefan Meier

Jugendfeuerwehr Vilzing beim Wissenstest 2025 erfolgreich

Auch die Jugendfeuerwehr Vilzing beteiligte sich am diesjährigen Wissenstest im KBM-Bereich Cham 3/1, der am Montag, den 3. November, in Haderstadl stattfand. Insgesamt nahmen 13 motivierte Jugendliche aus Vilzing daran teil.

Das diesjährige Thema stand ganz im Zeichen eines besonders wichtigen Bereichs – Erste Hilfe.

Zur Vorbereitung traf sich die Jugendfeuerwehr bereits zweimal, um sich sowohl theoretisch als auch praktisch auf den Test vorzubereiten. Diese Vorbereitung übernahm der 2. Jugendsprecher Julian Lankes, der die Jugendlichen engagiert in Theorie und Praxis schulte.

Beim eigentlichen Wissenstest mussten zunächst Fragen online über das Handy beantwortet werden, bevor es anschließend in den praktischen Teil ging. Dort galt es unter anderem, die stabile Seitenlage korrekt durchzuführen und weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen zu zeigen.

Nachdem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und Abzeichen in Empfang nehmen durften, wurde zum Abschluss noch eine Bestellung bei McDonald’s aufgegeben und abgeholt, um den erfolgreichen Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Jugendlichen für ihre aufgebrachte Zeit, ihr Interesse und ihr großartiges Engagement!

+++Einsatz+++

🗓 26.10.2025 / 19:08 Uhr

📟 THL 1 / Straße reinigen

📍 Am Sandhölzl / Cham-Vilzing

🚒 Vilzing 11/1

🚒 Vilzing 43/1

Am Sonntag, den 26. Oktober um 19:08 Uhr wurde die Feuerwehr Vilzing zu einer Straßenreinigung in den Bereich Am Sandhölzl alarmiert.

Nach einer ersten Erkundung stellte sich heraus, dass sich die Verunreinigung nicht nur auf den gemeldeten Abschnitt beschränkte, sondern sich über mehrere Teilbereiche der Straße erstreckte.

Die Reinigung der betroffenen Abschnitte erfolgte durch die Einsatzkräfte, die hierzu auf das Löschfahrzeug (LF) und das Mehrzweckfahrzeug (MZF) verteilt wurden. So konnten alle betroffenen Straßenabschnitte zügig wieder verkehrssicher hergestellt werden.

Im Anschluss an die Reinigungsarbeiten wurde die entsprechende Beschilderung aufgestellt, bevor der Einsatz nach rund einer Stunde beendet und die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wiederhergestellt werden konnte.

+++Einsatz+++

🗓 11.10.2025 / 12:46 Uhr

📟 THL 1 / Straße reinigen

📍 Rissing-Eichberg / Cham

🚒 Vilzing 11/1

🚒 Vilzing 43/1

Am heutigen Samstag den 11. Oktober werden wir über die Leitstelle Regensburg zum Straße reinigen nach Eichberg alarmiert.

Zunächst wurde die Feuerwehr Traitsching über eine Ölspur im eigenen Schutzbereich informiert und übernahm daraufhin den Abschnitt in Trefling.

Nach einer Erkundung durch den zuständigen Kreisbrandmeister Florian Cham 3/1 wurde festgestellt, dass sich die Verunreinigung auch in unserem Zuständigkeitsbereich fortsetzt.

Daraufhin erfolgte eine Nachalarmierung unserer Wehr um

12:46 Uhr.

Wir rückten mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) und dem Löschfahrzeug (LF) zur Einsatzstelle aus und übernahmen einen weiteren Abschnitt im betroffenen Bereich.

Nach Kontrolle der umliegenden Straßen konnte ein Teilabschnitt mit Verunreinigung festgestellt werden. Dieser wurde gereinigt und anschließend mit entsprechender Warnbeschilderung abgesichert.

Einsatzdauer ca. 1h

+++Einsatz+++

🗓06.10.2025 / 02:26 Uhr

📟THL Rettungskorb / Drehleiter

📍 Vilzing / Cham

🚒 Vilzing 11/1

🚒 Vilzing 43/1

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Vilzing gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Cham zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.

Beim Eintreffen unseres Mehrzweckfahrzeugs an der Einsatzstelle befand sich der Rettungsdienst bereits vor Ort.

Nach kurzer Absprache wurde entschieden, den Patienten mittels Drehleiter patientenschonend über den Balkon zu bergen. Der hierfür notwendige Aufstellbereich wurde durch unsere Kräfte vorbereitet und freigemacht.

Das Personal des nachrückenden Löschfahrzeugs unterstütze anschließend den Rettungsdienst bei der Tragehilfe.

Der Patient konnte nach kurzer Zeit dem Rettungsdienst übergeben werden.

Einsatzdauer ca. 0,5h

+++Einsatz+++

🗓27.09.2025 / 21:02 Uhr

📟THL 1 / Straße reinigen

📍 Vilzing / Cham

🚒 Vilzing 11/1

🚒 Vilzing 43/1

Am Samstagabend, den 27.09.2025 wurden wir um kurz nach 21 Uhr mit den Kreisbrandmeister Florian Cham Land 3/3 zu einer Straßenreinigung (THL 1) in Vilzing alarmiert.

Daraufhin rückten wir mit dem MZF und dem LF zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort erfolgte dann die Erkundung des betroffenen Straßenabschnitts, im Anschluss konnten dann mehrere verschmutzte Teilbereiche festgestellt werden.

Kritische Stellen wurden dann punktuell mit Bindemittel abgestreut, um die Verkehrssicherheit wieder sicherzustellen.

Anschließend wurde der zuständige Straßenbaulastträger eingewiesen, der sich um die erforderliche Beschilderung kümmerte.

Nach rund 45 Minuten war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.



Auffrischungsschulung Erste Hilfe bei der FF Vilzing

Am 9. September 2025 traf sich am Abend ein Teil unserer Ersthelferinnen und Ersthelfer aus der aktiven Mannschaft unserer Wehr zu einer Auffrischung im Bereich erweiterte Erste Hilfe.

Im Mittelpunkt standen unter anderem die Themen Defibrillation sowie wichtige Erstmaßnahmen bei verschiedenen Verletzungen und Unfällen, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Dank der sehr praxisnahen Übungen konnten alle Teilnehmer ihr Wissen vertiefen und die Handgriffe für den Ernstfall festigen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Ausbildern innerhalb der Wehr für die Vorbereitung und Durchführung sowie allen Beteiligten für ihr Engagement.

In Zukunft wird sich unsere Wehr aus Vilzing auch am Projekt „Herzklopfen“ beteiligen.

Dabei geht es um schnelle Hilfe im Falle eines Herzstillstandes – wertvolle Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft, kann durch den frühen Beginn der Defibrillation überbrückt werden.

So können wir unseren Bürgerinnen und Bürgern noch schneller und wirksamer Hilfe leisten.

Künftig wird der AED, kombiniert mit einem Notfallrucksack, im Mehrzweckfahrzeug FLORIAN VILZING 11/1 seinen Platz finden. Damit haben wir die Möglichkeit, im Einsatzfall noch schneller und effektiver Hilfe zu leisten.

+++Einsatz+++

🗓31.08.2025 / 20:36 Uhr

📟B4 / Alarmstufenerhöhung Brand Hotel

📍 Altenmarkt / Cham

🚒 Vilzing 11/1

🚒 Vilzing 43/1

Am 31. August um 20:36 Uhr werden wir im Rahmen einer Nachalarmierung zu einem Brand B4 nach Altenmarkt bei Cham in ein dortiges Hotel gerufen.

Ursprünglich war vorher ein BMA-Alarm ausgelöst worden, bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch offenes Feuer in einem Hotelzimmer festgestellt werden. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht, da sich der Brandrauch bereits im Gebäude auszubreiten begann.

Gemeinsam mit weiteren Stadtteilfeuerwehren fuhren wir die Einsatzstelle an. Nach kurzer Zeit konnte allerdings Entwarnung gegeben werden, da das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht wurde. Für die Feuerwehr Vilzing war kein weiterer Einsatz mehr erforderlich und es kann wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.

+++Einsatz+++

🗓16.08.2025 / 05:01 Uhr

📟THL / Hubschrauberlandung sichern

📍 Vilzing

🚒 Vilzing 11/1

🚒 Vilzing 43/1

🚒 Schachendorf 44/1

🚒 Haderstadl 44/1

Florian Cham 3/1

Rettungsdienst

Etwa zwei Stunden vor Beginn der Arbeiten zum Aufbau unseres Festzeltes anlässlich der Gerätehauseinweihung mit Fahrzeugsegnung (22.–24. August 2025) wurden wir heute den 16.08.2025 um 05:01 Uhr von der Leitstelle Regensburg zur Hubschrauberlandung sichern nach einem medizinischen Notfall in Vilzing alarmiert.

Die Ausleuchtung der Landestelle erfolgte durch unser Löschfahrzeug Vilzing 43/1 sowie durch die Feuerwehr Schachendorf.

Die weiteren Fahrzeuge übernahmen die Einrichtung der Straßensperren sowie die Verkehrsabsicherung.

Einsatzdauer ca. 1 Stunde

+++Einsatz+++

🗓09.07.2025 / 20:17 Uhr

📟THL / Bombenfund

📍 Cham-West

🚒 Vilzing 11/1

Am Abend des 9. Juli um 20:17 Uhr wurden wir zusammen mit zahlreichen weiteren Feuerwehren zur Unterstützung bei einer Bombenentschärfung nach Cham alarmiert. Nach der Festlegung eines Evakuierungsradius von 700 Metern rund um den Fundort der 250-kg-Fliegerbombe war unsere Aufgabe mit dem MZF die Evakuierung der Straßen Georg-Strohmeier-Straße, Bahnhofstraße sowie die Ludwigstraße.

Die Maßnahmen zogen sich bis nach Mitternacht. Anschließend verblieben wir in Bereitschaft, bis auch das Altenheim und das Krankenhaus evakuiert waren. Gegen 05:30 Uhr konnte die Bombe erfolgreich durch das Räumkommando entschärft werden.

Im Anschluss unterstützten wir mit dem MZF den Rücktransport von Personen aus der Stadthalle in ihre Wohnungen.

Einsatzdauer ca. 10 h

Folgeeinsatz am 10 Juli 2025 – Aufräumarbeiten

Am darauffolgenden Abend, dem 10 Juli um 18.45 Uhr unterstützten wir mit einer neuen Mannschaftsbesatzung und unserem Löschfahrzeug erneut am Einsatzort in Cham.

Vor Ort wurden wir mit technischen Aufgaben betreut:

Um die Bombe war zur Sicherheit ein Schutzwall errichtet worden – bestehend aus mit Wasser gefüllten IBC-Containern, die in großen Containern gestapelt waren. Unsere Aufgabe bestand darin, das Wasser mithilfe von Pumpen aus den IBC-Behältern wieder abzusaugen damit die Konstruktion wieder zurück gebaut werden konnte.

Einsatzende nach ca. 2 h

Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit aller Organisationen und Beteiligten

Teilnahme am 9 – Mann Jugendwettbewerb des KBI-Bereichs Cham

Am 12. Juli 2025 nahm die Jugendfeuerwehr Vilzing am Jugendwettbewerb des Kreisbrandinspektionsbereichs Cham teil. Insgesamt traten 20 Mannschaften gegeneinander an – unsere Jugendgruppe erreichte dabei einen hervorragenden 9. Platz und stellte einmal mehr ihr Können unter Beweis.

Der Wettbewerb bestand aus zwei Teilen:

Teil A forderte den Aufbau eines Löschangriffs über verschiedene Hindernisse. Hier war Teamarbeit, Technikverständnis und Präzision gefragt.

Teil B bestand aus einem Staffellauf, ebenfalls mit verschiedenen Hürden, bei dem vor allem Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer zählten. Beide Disziplinen wurden unter Zeitdruck durchgeführt, was die Herausforderung zusätzlich erhöhte.

Ein herzlicher Glückwunsch geht an unsere Jugendfeuerwehr für diese starke Leistung!

Vielen Dank für eure investierte Zeit, euren Einsatz und euer Engagement.

Die Feuerwehr Vilzing bedankt sich recht herzlich bei allen Beteiligten