Autor: Andreas Lankes

Einsatz 10/2019

THL, Baum auf Fahrbahn

Am Dienstag, den 01.10.2019 um 9.44 Uhr werden wir durch die Leitstelle zu einem „Baum auf Fahrbahn“ nach Hanzing alarmiert. Es wurden dabei Verkehrsabsicherung durchgeführt und der Baum beseitigt. Nach etwa 30 Minuten konnte wieder eingerückt werden.

Einsatz 09/2019

THL, Rettung Kleintier

Am Samstag 31.8.2019 um 19.37 Uhr erneute Alarmierung durch die Leitstelle Regensburg. Passanten melden eine angefahrene Katze auf dem Radweg in der Ortsmitte von Vilzing.
LF rückt daraufhin aus, Tier wird nach Absprache mit der ILS Regensburg in eine Tierarzt Praxis nähe Arnschwang geliefert. Einsatzdauer ca. 1,5 h

Einsatz 08/2019

THL / Gefahrstoff – Auslaufender Kraftstoff

Am Freitag 30.8.2019 um 12.51 Uhr werden wir durch die ILS Regensburg gemeinsam mit dem zuständigen Kreisbrandmeister Florian Cham 3/1 auf die CHA 2 Vilzing-Gutmaning alarmiert. Ein LKW verlor aufgrund eines technischen Defekts Kraftstoff zwischen dem Sandhölzl und Ortseingang Vilzing.
Unsere Aufgabe war die Verkehrsabsicherung, Straße reinigen sowie das Aufstellen der Beschilderung.
Nach ca. 1 Stunde wurde der Einsatz durch die Polizei abgenommen und es konnte wieder ins Gerätehaus eingerückt werden.

Einsatz 07/2019

THL 2, VU mehrere PKW

Am Sonntag, 25.8.2019 um 15.12 Uhr werden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Harrling, Wolfersdorf, Miltach, Altransberg und Konzell sowie den Führungskräften zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad in die Nachbargemeinde Zandt auf die CHA 50 Harrling-Wolfersdorf alarmiert. Nach Ankunft am Einsatzort blieb unser LF für kurze Zeit noch in Bereitstellung, anschließend kam per Funk die Meldung das wieder ins Gerätehaus eingerückt werden kann. Insgesamt drei verletze Personen und ca. 20.000 Euro Sachschaden waren die Bilanz.

Einsatz 06/2019

THL, Personenrettung/ Notlandung Segelflugzeug

Am Freitag den 21.6.2019 um 16.23 Uhr werden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Cham und den Führungskräften zu einer kontrollierten Notlandung eines Segelflugzeugs bei einem Feld in Vilzing alarmiert. Nach der ersten Erkundung des zuständigen Kommandanten konnte sofort Entwarnung gegeben werden, kontrollierte Notlandung, keine Verletzte.
Kein Weiteres Eingreifen für Feuerwehr und Notarzt mehr nötig. Segelflieger wird eigenständig zum Flugplatz gebracht. Einsatzdauer ca. 0,5h

Jugendleistungsabzeichen

Bayerisches Jugendleistungsabzeichen in Runding mit Erfolg abgelegt

Am Samstag 13. April trafen sich die Jugendlichen der FF Vilzing zur gemeinsamen Sammelabnahme zum Bayerischen Jugendleistungsabzeichen in Runding.
Nach einigen gemeinsamen Übungseinheiten konnten zum Abschluss insgesammt 7 Jugendliche das Abzeichen mit Stolz in Empfang nehmen.
Unsere Teilnehmer: Lankes Leonie, Meier Marie, Wanninger Leon, Treml Jonas, Zellner Moritz, Alt Maximilan und Stelzer Daniel.

Einsatz 05/2019

THL, Ölspur in Eichberg -stiller Alarm-

Am Ostersonntag, 21.4.2019 wurden wir telefonisch über eine Ölspur im Bereich Eichberg informiert.
Nach Kontakt mit der integrierten Leitstelle Regensburg fuhr unser LF an und übernahm die Einsatzstelle. Nach ca. einer halben Stunde war die Straße gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben.

Einsatz 4/2019

Brand B2 Gartenhütte in Wilting

Am Donnerstag den 18. April um 21.48 Uhr wurde unsere Wehr mit weiteren Kräften der Umgebung in die Traitschinger Nachbargemeinde nach Wilting zu einem Brand Gartenhütte alarmiert.
Bereits auf Anfahrt kam per Funk aber Entwarnung, sodass unser LF kurz vor Trefling wendete und ins Gerätehaus einrückte.

Rama-Dama

Rama-Dama bei der Jugendfeuerwehr Vilzing

Am Samstag, den 30. März versammelten sich 11 Jugendliche der FFW Vilzing mit ihren beiden Jugendwarten Stefan und Martin Meier im Feuerwehrhaus in Vilzing um an der alljährlichen Säuberungsaktion „Rama-Dama“ mitzuwirken. Rund um Vilzing, Ried am Sand, Rissing, Hanzing und Eichberg sammelten die Jugendlichen achtlos weggeworfenen Müll an den Straßenrändern und in Waldstücken. Anschließend luden die beiden Jugendwarte die fleißigen Helfer zu einer Brotzeit ein und bedankten sich für ihr Engagement.

Jahreshauptversammlung Jugend 2019

Jugendfeuerwehr Vilzing wählt neue Jugendvorstandschaft

Am Freitag, den 15.03.2019 trafen sich 11 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Vilzing mit den beiden Jugendwarten Stefan und Martin Meier, sowie den beiden Vorständen Helmut Mühlbauer und Thomas Haller und der 1. Kommandant Andreas Lankes im Gemeinschaftshaus in Vilzing um ihre alljährliche Jahreshauptversammlung zu veranstalten. Nach der Begrüßung durch die führende Vorstandschaft wurden der Jahresbericht über die erfolgreichen Aktivitäten im Jahr 2018 und der Kassenbericht verlesen. Anschließend wurde die Jugendvorstandschaft mit folgendem Ergebnis neu gewählt: 1. Jugendsprecherin Kathrin Alt, 2. Jugendsprecher Moritz Zellner, Schriftführerin Simone Holzinger, Kassier Leonie Lankes, Kassenprüfer Maximilian Alt und Marie Meier. Zum Schluss bedankten sich die Jugendwarte für das Engagement und verwiesen noch auf anstehende Termine 2019 hin, dies sind unter anderem die Teilnahme am RamaDama, Jugendleistungsabzeichen und der Jugendwettspiele, mit der bitte auch bei zukünftigen Aktivitäten zahlreich teilzunehmen