Autor: Christina Irrgang

🚒 Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr Vilzing: Spielerisches Lernen rund um Fahrzeuge und Geräte 🔧🔥

Am Samstag, den 21. Juni 2025, trafen sich die Kinder der „Vilzinger Löschbande“ zu einer weiteren spannenden Gruppenstunde im Gerätehaus der Feuerwehr Vilzing. Dieses Mal stand das Thema „Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr“ im Mittelpunkt. 🚒🧯

Mit viel Kreativität war ein abwechslungsreicher Parcours aufgebaut worden. Ganz nach dem Motto „Feuerwehr trifft Minigolf“ durften die Kinder mit Tischtennisschlägern und einem großen Schläger verschiedene Stationen durchlaufen, bei denen feuerwehrtechnische Hilfsmittel zum Einsatz kamen. 🏓🎯 Der Parcours sorgte für jede Menge Spaß und förderte gleichzeitig Geschicklichkeit und Teamgeist 💪👫.

Anschließend bekamen die kleinen Nachwuchsfeuerwehrler bei einer spannenden Führung durch ein Einsatzfahrzeug einen tollen Einblick in die vielfältige Ausstattung der Feuerwehr 🚒🔍. Dabei wurde erklärt, welche Geräte sich im Fahrzeug befinden und wofür sie im Einsatz gebraucht werden. 🧰🛠️

Zum Abschluss durften die Kinder selbst aktiv werden und das Löschen eines Feuers im Flammenhaus üben – ein Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleibt. 💦🔥😊

Zum krönenden Ende der gelungenen Gruppenstunde gab es für alle Kinder noch ein leckeres Eis zur Abkühlung 🍦😋. Die Kinderbeauftragten freuten sich sehr über die zahlreiche Beteiligung und das große Interesse an der Feuerwehrarbeit. 👏🚒❤️

🚒 Kinderfeuerwehr Vilzing räumt auf – Aktion Rama-Dama 🌿

Am Samstag, den 22. März 2025, trafen sich 18 Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Vilzing zur gemeinschaftlichen Aktion Rama-Dama. Im Feuerwehr-Gerätehaus wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt, bevor sie sich in der Umgebung von Vilzing verteilten, um Straßenränder, Felder und Wiesen von Unrat und Müll zu befreien. ♻️

Nach eineinhalb Stunden fleißiger Sammelarbeit kehrten die Gruppen stolz mit prall gefüllten Müllsäcken zurück und konnten das sichtbare Ergebnis ihres Engagements bestaunen. Unterwegs erhielten die Kinder interessante Informationen zur Umweltverschmutzung, etwa zur langen Verrottungszeit von Zigarettenstummeln 🚭 und Plastikmüll. So konnten sie neben der körperlichen Aktivität auch wertvolles Wissen über den Umweltschutz mitnehmen.

Als besonderes Highlight durften die Kinder außerdem mit den beiden Feuerwehrautos mitfahren 🚒🚑 – ein unvergessliches Erlebnis!

Dank des tatkräftigen Einsatzes der jungen Feuerwehrleute wurde die Natur rund um Vilzing ein Stück sauberer – ein tolles Beispiel für gelebten Umwelt- und Gemeinschaftssinn! 💪🌍

Jahresabschlussstunde 2023🎉

Die Kinder der „Vilzinger Löschbande“ trafen sich am 29. Dezember zur letzten Gruppenstunde im Jahr 2023 zu einer kleinen Wanderung durch Vilzing am Gerätehaus.

In dieser Stunde wurde das Thema „Umweltschutz“ sowohl theoretisch als auch praktisch ausführlich besprochen.

Es wurde mit den Kindern in verschiedenen Stationen geübt, wie man richtig Müll trennt, Energie einspart und was man am besten selbst für die Umwelt tun kann.

Auch das Thema „Gefahren an Silvester“ wurde angesprochen und so wurde den Kindern nähergebracht, was an diesem Tag besonders zu beachten ist.

Zudem wurden die Sinnesorgane der Kinder unter die Lupe genommen. Sie hatten die Aufgabe aus verschiedenen Teebeuteln die jeweilige Sorte zu bestimmen und aus Socken verschiedene Materialien zu ertasten.

Die Kinder hatten viel Spaß an der frischen Luft und somit konnte für die Kinderfeuerwehr Vilzing das Jahr 2023 gut abgeschlossen werden.

1. Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr Vilzing

Am Samstag, den 16. September 2022, luden wir alle Interessierten sowie neue Mitglieder der Kinderfeuerwehr zur ersten Gruppenstunde ein.

Schwerpunkt dieser Veranstaltung war das gemeinsame Kennenlernen auf spielerische Art und Weise.

Nach einer kurzen Kennenlernrunde haben wir uns ein Filterungssystem in Form eines Experimentes angeschaut.

Zum Schluss der Gruppenstunde konnten die Kinder noch Feuerwehrautos ausmalen, welche beim nächsten Treffen zur Gestaltung eines gemeinsamen Plakates verwendet werden sollen.