Monatsarchiv: Juni 2021

Gemeinschaftsübung in Vilzing

Feuerwehren sind ein eingespieltes Team

Übung in Vilzing verlief reibungslos

Wegen der Corona-Pandemie ist vieles anders, aber eines bleibt gleich: Die Feuerwehren leisten weiterhin einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit der Bürgerschaft. Nach mehrmonatiger Zwangspause fand am Montagabend für einen Teil der Feuerwehren aus dem Stadtgebiet sogar wieder eine Gemeinschaftsübung statt. „Brand einer Schreiberei in Vilzing“, lautete der Notruf. Die Rettungskräfte aus Chameregg, Chammünster, Hof, Haderstadl, Gutmaning, Schachendorf und Vilzing waren nach der Alarmierung schnell vor Ort. Die Floriansjünger aus Vilzing übernahmen unter der Einsatzleitung von Kommandant Andreas Lankes den Erstangriff. Die übrigen Feuerwehren unterstützten die Truppe, indem sie aus Hydranten sowie dem naheliegenden Dorfweiher die Wasserförderleitungen aufbauten und das Gebäude mit den Fontänen aus mehreren Strahlrohren absicherten. Um die kritischen Stellen am Brandherd kümmerten sich überdies die anwesenden Atemschutzträger. KBM Thomas Wittmann zeigte sich bei der anschließenden Manöverkritik sehr zufrieden mit dem Ablauf. Er betonte, dass es nach einer langen Zeit ohne Übungen wichtig sei, sich erneut mit allen Geräten vertraut zu machen. KBI Marco Greil würdigte wiederum die unentgeltliche Arbeit der Ehrenamtlichen und dankten ihnen, dass sie sich selbst unter Corona-Bedingungen zum Wohle der Mitmenschen engagieren. Ein großes „Vergelt´s Gott“ ging auch an Agnes Mühlbauer, die für das Szenario ihr Anwesen zur Verfügung gestellt hatte.

Einzelübung

„Rauchentwicklung im Wohnhaus, Person vermisst“

Am Freitag den 18. Juni um 19.00 Uhr bekam ein Teil unserer aktiven Mannschaft den beschriebenen Einsatzbefehl von unseren Ersten Kommandanten Lankes Andreas zugewiesen. Daraufhin machte sich unser LF auf dem Weg in das Neubaugebiet Vilzing zur Bachleiten. Der Angriffstrupp rüstet sich bereits auf Anfahrt mit schwerem Atemschutz.

Nach Ankunft des Fahrzeugs und kurzer Lageerkundung des zuständigen Gruppenführers am Objekt wurde ein naheliegender Unterflurhydrant in Betrieb genommen, zeitgleich rüstet sich ein weiterer Sicherungstrupp mit Atemschutz und konnte in Bereitstellung gehen. Nach kurzer Zeit kam die Entwarnung über Funk, Person gefunden und in Sicherheit.

Vielen Dank an die Firma Herzig Immobilien für die Bereitstellung des Objekts.